Warum gucken sich Nicht BVB Fans heute das Endspiel an?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Fußball ist einfach geil 53%
Was anderes 32%
Die Frage stellt sich nicht, jeder ist BVB Fan 11%
Keine Ahnung, was ist Fußball? 5%
Ich bin hobbylos und habe nichts anderes vor 0%
Ich bin Spanier(in) 0%
Einfach wegen der Party dabei 0%

7 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt
Fußball ist einfach geil

Davon ab das es der eine wichtige Wettbewerb ist wo die besten spielen gibt das richtig Action. Es geht richtig um was, neutraler Boden

Dazu wegen der anderen Wettbewerbe. Real ist eine echte Marke. Courtois spielt jetzt doch. Zeigt neben dem 16er-Training gestern wie stark der BVB eingeschätzt wird.

Gegen Bellingham, für Reus (Hummels). Faktisch klarere Sache aber praktisch überhaupt nicht. Total offene Kiste mit derbe Kampf. Überraschung ob Fülle, Sabitzer etc zufällig gerade dann treffen. Keeper-Battle

Dazu machen wir immer Events draus, incl wetten/tippen

Wer bestimmt eig ab wann Jmd richtiger Fan ist. Frage für einen Freund der jetzt ein ID-Problem hat

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft
Fußball ist einfach geil

Es ist das Endspiel des größten Vereinswettbewerbs der Welt und außerdem steht mit Dortmund ein deutsches Team im Finale gegen ein Real Madrid, das hier und da bevorzugt wurde.

Außerdem ist es das letzte Spiel der Saison, bevor es in den nächsten zwei Wochen bis zur EM kein Fußball mehr geben wird, abgesehen von Testspielen.

Fußball ist einfach geil

Ich bin zwar Fan (und Mitglied) von Borussia Mönchengladbach, aber das spielt heute mal keine Rolle. Heute bin ich Dortmund-Fan! Und warum!? Eine deutsche Mannschaft steht im Finale der Champions League. Das hat auch positive Auswirkungen auf die ganze Bundesliga. Habt Ihr schon mal etwas von der "5-Jahres-Wertung" gehört!? Auch wenn Ihr (eigentlich) keine Dortmund-Fans seid, solltet Ihr dem deutschen Vertreter trotzdem die Daumen drücken. Denn alle deutschen Mannschaften, die in europäischen Pokalwettbewerben stehen, sammeln Punkte für diese 5-Jahres-Wertung.

Das bedeutet, je weiter Teams wie Borussia Dortmund, Bayern München, VfB Stuttgart, (und auch die verhassten "Dosen" aus Leipzig) usw. in einem europäischen Wettbewerb kommen, um so mehr Punkte "sammeln" sie für die gesamte Bundesliga.

Was dann z. B. mit zusätzlichen Startplätzen "belohnt" wird (von denen auch andere Bundesligaclubs profitieren können). Vergesst also (wenn es um Europapokal-Wettbewerbe geht) einfach mal Eure "Fan-Rivalität", und drückt einfach allen deutschen Teilnehmern die Daumen fürs Weiterkommen! Wenn es dann zu deutsch-deutschen Begegnungen in der Gruppenphase oder im Finale kommt (bspw. BVB vs. FC Bayern), dann könnt Ihr Eure "Rivalität" gerne wieder aufleben lassen.

https://www.kicker.de/fussball/fuenfjahreswertung

Woher ich das weiß:Recherche

AppleFan1202  01.06.2024, 08:47

Ihr seid doch auch Fans der Nationalmannschaft!? Da spielen Leute zusammen, die sonst Gegner sind - und haben ein gemeinsames Ziel. Wenn da ein Münchener ein Tor schießt, freuen sich auch die Dortmunder oder die Stuttgarter Fans. Nicht wahr!?

0
NotReal12  01.06.2024, 10:42

Du sagst es

0
Was anderes

Ich hatte nicht vor, mir das Spiel anzusehen, habe es mir nicht angesehen, weil ich sicher war, dass der BVB das Spiel def. nicht gewinnen wird.

Was anderes

Weil hier die zwei stärksten Mannschaften aus ganz Europa, gegen einander spielen.

Ist mal eine Abwechslung zu Darmstadt gegen Augsburg.