Warum gibt es LKWs mit 2 Kennzeichen hinten?
Der Lkw hat insgesamt 3 Kennzeichen. Warum hat der hinten 2 Stück ?
Was auffällt ist das das eine Kennzeichen keine Plaketten hat.
6 Antworten
...das ist eine sog. Wiederholung des Kennzeichens, wenn bei bestimmten Einsätzen das eigentliche Kennzeichen verdeckt wird. Das Wiederholungskennzeichen benötigt keine Landratsamtplakette und keinen TÜV Stempel. Die gleiche Situation findest Du auch z.B. bei Heckfahrradträgern.
"Wenn an einem straßentauglichen Fahrzeug das hintere amtliche Kennzeichen durch einen Ladungsträger oder Ladung vollständig verdeckt wird, muss dieses am jeweiligen Fahrzeugträger oder der Ladung wiederholt werden."
https://www.fahrradtraeger-ahk.com/nummernschild-fahrradtraeger/
Das ist ein Abschlepper und falls eines der Kennzeichen durch das abgeschleppte Fahrzeug verdeckt ist.
Wie auch bei den Heckfahrradträgern für PKW braucht das 2. Kennzeichen keine Stempelung
Durch das Gerät in der Mitte wäre nur ein Kennzeichen von der anderen Seite nicht zu sehen.
Wenn Kennzeichen von der Ladung verdeckt werden können dann sind hinten 2 Stück Pflicht.
Denke bei dem ist es so das man es von der Seite auch erkennen kann. Weil wenn der was Abschlepp sieht man es ja net mehr