Warum gibt es keine Busse mit Schaltgetriebe?
Zumindest die Busse in Europa sind ausschließlich Automatikfahrzeuge. Warum eigentlich? Warum gibt es keine Busse mit Schaltgetriebe?
4 Antworten
Das hat einen technischen Grund. Der Motor und das Getriebe sind hinten. Die Seilzüge sind extrem lang und somit ist der Schaltknüppel weder einfach noch präzise zu bedienen. Die Seilzüge müssen alle paar Monate aufwändig nachgestellt werden und hin und wieder reißen die. Das verursacht nicht nur hohe Anschaffungskosten sondern auch immense Wartungskosten und Kosten durch Ausfälle.
Es gibt Busse mit Schaltgetriebe. Nur ist ein Automatikgetriebe effizienter und angenehmer zu fahren.
Also ich kenne noch die älteren Mercedes Busse aus meiner Schulzeit, die waren alle Schalter mit ewig langen schaltwegen.

Waren wohl hier die ersten West-Busse nach der Wende und manch einer kommt einem heute noch entgegen. Einfach zeitlos elegant die alten Kisten. Noch mit den Druckluft Türen. :D
Vermutlich zur Entlastung der Fahrer und zur Schonung der Motoren.
Warum waren dann die Busse früher handgeschaltet?