Warum gibt es in Deutschland keine Ausbildung zum 3D/Visual Effects Artist?
Hallo
Da ich mich für 3D Animation und Visuelle Effekte interessiere und mir vieles selber beigebracht habe, habe ich im Internet für längere Zeit mal nach Ausbildungsstellen in diesem Bereich geschaut. Und musste feststellen, dass es fast gar keine Ausbildungsstellen in diesem Bereich gibt.
Das einzige was es gibt, sind zwar so Studiengänge im Bereich 3D Animation und VFX, aber auch viele Private Schulen, wo man aber exorbitante Summen zahlen muss um dort eine gute Schulung zu bekommen. Die Summen liegen dabei schon im fünf-stelligen Bereich.
Deswegen frage ich mich, warum gibt es in Deutschland fast jeden Ausbildungsberuf, welchen man sich so vorstellen kann, jedoch überhaupt nichts im Bereich 3D Animation und Visual Effects für Filme speziell?
Woher kommt dieses Problem?
Wäre über informative Antworten froh :)
3 Antworten
Das liegt an mehreren Faktoren. 💡
An der schnellen Entwicklung der Branche. Es wird ständig neue Software und andere Techniken entwickelt, sodass es schwer ist, eine standardisierte Ausbildung zu entwickeln, die mit den aktuellen Anforderungen Schritt halten kann. 💡
Die Anforderungen sind sehr hoch. Die Arbeit als 3D Visual Effects Artist erfordert ein hohes Maß an Kreativität, technischem Know-how und künstlerischem Talent. Es ist schwierig, das alles in einer Standardausbildung zu vermitteln. 💡
Die fehlende staatlich anerkannte Ausbildung zum 3D/Visual Effects Artist in Deutschland ist auf die schnelle Entwicklung der Branche, die hohen Anforderungen an den Beruf und die bereits bestehenden alternativen Ausbildungsmöglichkeiten zurückzuführen. Dennoch gibt es in Deutschland viele Möglichkeiten, sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorzubereiten.
Liebe Grüße 💌
In Deutschland gibt es weniger Ausbildungsberufe im Bereich 3D-Animation und VFX, da diese Berufe sehr spezialisierte Fähigkeiten erfordern und oft von der Film- und Spieleindustrie eher über Studiengänge oder private Schulen vermittelt werden. Der Fokus liegt hier oft auf praxisnahen, projektbezogenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Stimmt ! Der neue Ausbildungsberuf Gestalter/in für immersive Medien ist seit dem 1. August 2023 am Start. Das ist der erste Ausbildungsberuf in Deutschland, der sich auf Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality spezialisiert hat. 🤓
Die Ausbildung geht drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das heißt, du lernst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. 📚💼
Ich würde die empfehlen auf eine private online schule wie cg spectrum, think tank, cgma, animation mentor, gnomon zu gehen kostet zwar geld ist es aber wert ich selbst bin bei cg spectrum:)
Danke für die Antwort!
Ich hab irgendwo mitbekommen, dass es nächstes Jahr anscheinend einen neuen Ausbildungsberuf auf dem Markt geben wird. Der Mediengestalter für Immersive Medien. Ich hab darüber mal nachgelesen, und da wird auch dieses 3D und VFX vorkommen. Aber auch so VR (virtual reality) und AR (augmented reality) Technologien.