Warum gibt es in Deutschland eigentlich gar eine richtigen bundesweiten Radiosender?!?
5 Antworten
Das gibt es schon, etwa den Deutschlandfunk, der schon ewig sendet und ein gutes Programm gestaltet, sowie den christlichen Sender Radio Horeb und früher das Nachrichtenprogramm Radioropa, das von TechniSat ab 1990 privat verbreitet wurde in ganz Deutschland - das gibt es alles, aber eben nicht auf UKW.
https://www.youtube.com/watch?v=-2s3NdQy48A
Ebenso gibt es im Bereich DAB-Plus und Internetradio viele tolle Sender, die man in ganz Deutschland hören kann - ich höre selbst auf diesem Wege aufgrund der sehr guten Musik viel MDR, obwohl ich ganz woanders wohne :-)
Das liegt wohl primär dadran dass eine Radiomast nur so 100-200km senden kann unter besten Bedingungen.
Aber es gibt Deutschlandfunk, die haben Sendemasten in ganz Deutschland.
Doch gibt es, sogar alle deutschen Sender. Man muss nur das richtige Empfangsgerät dafür nutzen.
Weil in Deutschland halt jeder diese Chartkotze hören will.
DLF gibt es. Aber generell ist es halt so, dass die regionalen Sender in dem Fall meist interessanter für die Leute sind.
Wenn es nicht so wäre dann gäbe es dieses Angebot nicht. ;-)
Natürlich wird DLF über UKW gesendet:
https://www.deutschlandfunk.de/frequenzsuche