Warum fallen Menschen auf Schneeballsysteme rein?

8 Antworten

Menschen fallen oft auf Schneeballsysteme rein, weil sie schnellen Gewinn und gute Renditen versprechen, ohne dabei die Risiken zu erkennen. Oft sind die Systeme gut getarnt und erscheinen als seriöse Investitionsmöglichkeiten. Zudem spielen Hoffnung auf schnelles Geld und Gruppenzwang eine Rolle – wenn Freunde oder Bekannte investieren, fühlt man sich sicherer. Auch die psychologische Taktik der „Exklusivität“ und „Geheimtipps“ verführt dazu, sich nicht weiter zu hinterfragen.

Das läßt sich pauschal nicht beantworten.

Zumindest einige werden wohl das vermeintliche schnelle Geld riechen :)

Weil sie sich nicht vorstellen können, dass es unten so viele werden, dass man unmöglich ewig genug Menschen finden kann, die mitmachen.

Wirklich gewinnen tun nur die paar in den obersten Etagen.

So ähnlich funktionieren auch viele Verkaufssysteme, z.B. Tupperparty, Kosmetika.

Die neuen Verkäufer kaufen erst einmal beim Unternehmen ein - finden meistens aber nicht genug Abnehmer und machen sich in ihrem privaten Umfeld oft unbeliebt, weil sie jedem etwas andrehen wollen, manche verschulden sich sogar.

In der Schule gibt es bereits solche Spiele mit z.B. Schokolade o.ä. Man gibt Zettel immer der gleichen Anzahl an Bekannten weiter, in denen mehrere Namen auf einer Liste stehen. Dem obersten soll man eine Tafel Schokolade schenken. Dann streicht man den Namen durch und setzt sich selbst unten drauf.

Ich vermute dass diese Spiele von Kindern auf Anweisung von Eltern absichtlich begonnen werden, die in Sekten oder Geheimgesellschaften sind, um sie mit solchen kriminellen Systemen in Kontakt zu bringen. Da diese solche Prinzipien kennen dürften, da ich es für relativ unmöglich halte, dass Kinder einfach so darauf kommen.

Schneeballsysteme sind in Deutschland illegal.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeballsystem

Es kann nur die Gier sein, welche einen Vorteil wittert und somit diesen Nasshauern auf den Leim gehen.

Diese Menschen denken, auf diese Art schnell Geld machen zu können.

Vergessen aber, dass das Geld hauptsächlich die Person macht, die ganz oben an der Spitze steht.