Warum essen Menschen Meeresfrüchte, aber ekeln sich vor Insekten?
Im Endeffekt sind es doch beides sehr ähnliche Tierarten, also Schalentiere/Krustentiere/Gliederfüßer, wie man sie auch bezeichnen möchte. Der größte Unterschied ist, dass manche im Wasser und manche an Land leben, also warum ekeln sich viele Menschen vor Insekten, aber zahlen viel Geld für einen Krabbencocktail?
11 Antworten
die Krustentiere sind einfach wesentlich größer, als die Miniinsekten, die wir so gewohnt sind (wir kennen kleine Käfer, Fliegen, Bienen, Wespen, Heuschrecken usw., ferner Spinnentiere wie Zecken)
die kleinen Insekten, die wir kennen, bestehen eigentlich hauptsächlich aus Beinen, Kopf mit Beißwerkzeugen und Fühlern, einem Chitinpanzer, eventuell einem Stachel und Flügeln und das, was für uns interessant wäre (nämlich Fleisch), ist da so gut wie gar nicht dabei!
wenn ich mal ein Insekt im Essen hatte, schmeckte das eher bitter und war geschmacklich nicht zu empfehlen!
man verbindet die einheimischen Insekten eigentlich nur mit Negativem: Schädlingsbefall in Lebensmitteln wie Mehl, Übertragung von Krankheiten, Schmerzen und Juckreiz bei Stichen oder Bissen
Das ist reine Gewöhnungssache bzw. anerzogener Ekel. Kleine Kinder haben keinen Ekel, aber dadurch, dass andere ständig sagen, dass bestimmte Sachen ekelig sind, dann wird das übernommen.
So ist das mit Insekten, in anderen Ländern ist es ganz normal welche zu Essen, dort gibt es diesen anerzogenen Ekel nicht.
Keine Ahnung, was manche an Meeresfrüchten finden, sind ebenso abstoßend wie Insekten für mich. Einzig lebend mag ich Garnele und Co gern, sie sind schon putzig als Aquarienbewohner.
Eklig finde ich übrigens die Konsistenz von Meeresfrüchten, das ist bei Muscheln wie Garnelen und ihren Artgenossen der Fall, auch bei Oktopus (mag ich nicht essen weil zu schlau und schmeckt wie Autoreifen)- Anerzogen kann das nicht sein weil hier nur ich diesen Sockenschuss hab^^
beides löst bei mir eher übelsten Kotzreiz aus sry
Krabben sind gesund. Insekten nicht.
Grillen haben auf 100g 471kcal 67,4g Eiweiß, 0,7g Kohlenhydrate und 20,5g Fett.
Diese Angaben haben nichts mit gesund zu tun. Kaum Vitamine und Mineralstoffe was ein Nahrungsmittel erst gesund macht.
Wie bei allen Lebensmitteln kommt es auf die Ausgewogenheit an, nur mit Krabben alleine könnte man sich auf Dauer auch nicht gesund ernähren. So gesehen gibt es keine „gesunden“ Lebensmittel, man braucht von allem etwas. Davon abgesehen enthalten sie einiges an sonstigen Nährstoffen, hier etwas aus einem Wiki-Artikel:
„Speiseinsekten enthalten, abhängig von Spezies, Alter und Futter, zudem Mikronährstoffe wie Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Selen und Zink sowie die Vitamine Riboflavin, Pantothensäure und Biotin. Bestimmte Käfer, Heuschrecken und Grillen enthalten zudem reichlich Folsäure. Wie auch andere Lebensmittel tierischer Herkunft sind Speiseinsekten eine Quelle für Cobalamin.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Speiseinsekt
man braucht von allem etwas.
Man braucht keine Insekten um gesund zu leben. Insekten werden zudem stark verarbeitet was Nährstoffe zerstört.
Ein 200gr Rindersteak liefert mehr hochwertige Nährstoffe...
Der Auszug aus Wiki ist wertlos da Mengenangaben fehlen
Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Insekten braucht. Genauso könnte ich dir sagen, dass man keine Krabben braucht, um gesund zu leben.
Es ist einfach so, dass deine pauschale Aussage - Krabben sind gesund. Insekten nicht - falsch ist.
Krabben sind gesund und Insekten nicht. Krabben werden nicht industriell verarbeitet.
Dein Wiki Artikel ist so unterirdisch schlecht. Schreibt von "Speiseinsekten" ohne genau darauf einzugehen sondern einfach alle Insekten in ein Topf geworfen und dann völlig Sinn befreit über Vitamine schwadrodiert ohne Mengenangaben und der Nennung des genauen insekts. Mehlwürmer haben kein colabamin...
https://www.naehrwertrechner.de
Krabben haben Ascorbinsäure Insekten laut deinem Artikel nicht...
Der Spruch:
"A Apple a day keeps The doctor away"
Existiert wegen Ascorbinsäure.
gilt heute zwar nicht mehr da Äpfel bis zu 50 Mal mit pestizde behandelt werden und daher mehr Chemikalien beinhalten als ein Kosmos Chemiebaukasten aber ein Apfel hat abgesehen von den Giften:
61 kcal 0 g Eiweiß 14 g KH 0 g Fett
Wiki schreibt
Speiseinsekten sind als Eiweißquelle ebenso verwertbar wie andere tierische Lebensmittel von Säugetieren, Vögeln oder Speisefischen. Es ist daher naheliegend, dass die FAO sie als hochwertige Nahrungsquelle empfiehlt.
Also der Eiweißgehalt ist ein Indiz dafür ob etwas als hochwertige Nahrungsquelle eingeordnet wird? Lol dann war ein Apfel nie gesund :D
Wieviele Mensch in den Industrieländern leiden denn am Proteinmangel? Stimmt keine...
Damit beeindruckt man bildungsferne schichten aber keine Menschen die sich mit Ernährung auskennen.
Grillen haben auf 100g 471kcal 67,4g Eiweiß, 0,7g Kohlenhydrate und 20,5g Fett. So ungesund klingt das für mich nicht (Angaben sind aus dem Tagesschau-Instagrambeitrag vom 24. Januar übernommen)