Warum erwärmt sich ein dicker Draht stärker als ein dünner?
Warum erwärmt sich ein dicker Draht stärker als ein dünner, falls möglich bitte mit Formel. Danke!
Wer hat dss behauptet?
Mein Physik Lehrer...
In welchem Zusammenhang
Hier ist die Frage welcher er uns gestellt hat: Erkläre mit Formel, wieso sich ein dicker Draht stärker erwärmen sollte als ein dünner Draht. Mehr kann ich nicht sagen.
6 Antworten
Der Widerstand des dicken Drahtes ist geringer. Demzufolge fließt - gleiche Spannung vorausgesetzt - ein größerer Strom. Die Leistung ist P = U*I, folglich ist die Leistung bei größerem Strom höher, wodurch eben auch mehr Wärme entsteht.
Wir setzen voraus, dass die Spannungsquelle in beiden Fällen dieselbe Spannung hat, also den höheren Strom auch liefern kann.
Du kannst dazu noch die Formel für den Widerstand bemühen: R = Rho *(Länge/A)
Daraus ist zu sehen, dass der Widerstand kleiner wird, wenn sich die Fläche vergrößert. Und I = U/R.
Kann ich mir nicht vorstellen - es sei denn, da wären noch spezielle unbekannte Bedingungen dabei - vielleicht verschiedene Materialien.
Guck dir mal ne Glühbirne an: Der dicke "Draht" wäre die Fassung und das Kabel dahinter. Damit die auch leuchtet, hat man einen "dünneren" Draht als Glühdraht eingebaut, der von dem Strom auch wirklich zum Glühen gebracht wird und Licht liefert. Warm wird der auch. Das merkst du, wenn du eine Glühbirne, die eine Viertelstunde an war, ans Ohr presst - nur als Gegenprobe.
Wäre die Aussage richtig, dann hätte man in jeder Hausverkabelung das Problem, dass die Kabel in der Wand schmelzen oder glühen, wenn man das Licht einschaltet.
Wie schon gesagt: komische Aussage.
das kann nur gelten, wenn der Draht eine konstante Spannungsquelle kurzschließt. Dann wächst die Stromstärke und damit die entstehende Wärmeleistung quadratisch mit dem Radius, die wärmeabführende Oberfläche aber nur linear mit dem Radius.
Tut er nicht!
Ohne das was ihr in der Schule dazu durchgenommen habt, kann man die Frage nicht beantworten. Ihr habt doch bestimmt was von Widerstand, Strom, Spannung und Leistung durchgenommen.
Wie weit euch das der Lehrer erklärt hat weiß ich nicht.