Warum dürfen schottische Fans so viel Krach machen? Aber Muslime dürfen nicht den muizin Ruf ausüben.?

3 Antworten

Dafür gibt es einige Gründe:

  1. Der Dudelsack der Schotten klingt meiner Meinung nach viel besser als der Ruf des Muezzin.
  2. Aus dem gleichen Grund, aus dem wir nicht in Istanbul-Stadtmitte eine Kirche bauen und dort ständig mit den Glocken läuten dürfen.
  3. Aufgrund unseres Grundgesetzes: In der Präambel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (das Du hoffentlich kennst) heisst es:

"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben."

Es heisst NICHT: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Allah und dem Geschrei des Muezzin, in einem Land das Europa und den Frieden in der Welt verächtet..."

Derzeit gibt es rund 40 Moscheen, die unter hohen Auflagen den Ruf des Muezzin hören lassen. Nur am Freitag, nur zwischen 12 und 15 Uhr, nur fünf Minuten lang und max. 60 Dezibel - jedes laute Gespräch übertönt den Ruf.

Geh ins Rathaus und mach Dich schlau, wie es bei Dir ist. Dass das Kritik auslöst, wie man ja hier an den Antworten sieht, ist logisch. Damit muss man umgehen.

Ihr habt nicht nur Religionsfreiheit hier, sondern sogar Reisefreiheit. Niemand wird Euch davon abhalten, in einen Gottesstaat Eurer Wahl auszureisen und Euch dort volljaulen zu lassen bis zum jüngsten Tag. Lieber mal ein paar Schotten, die hier abfeiern und wenn der Fußballzirkus vorbei ist, sind sie wieder weg - als irgendwelches unverständliches Gejaule, in dem eine Fantasyfigur als die tollste und größte dargestellt wird und nebenbei zum Töten sog. Ungläubiger aufgerufen wird.