Warum diese Schreibweise 10[Leerzeichen]%?
Hallo Ihr, ich kapier nicht, warum die offizielle Schreibweise von 10% so aussieht:
10 % (also mit Leerzeichen). Für mich sieht das irgendwie bescheuert und nicht nötig aus. Wieso gibt es diese Regel für Fließtexte?
4 Antworten
Hallo,
weil im ausgeschriebenen Zustand auch ein Leerschritt zwischen zehn und Prozent ist, nämlich zehn Prozent.
So ist es auch laut DIN 5008 festgelegt:
(https://www.experto.de/businesstipps/din-5008-3-regeln-fuer-korrekte-prozentangaben.html)
AstridDerPu

Warum kapier ich auch nicht. Ich meine es auch vor Jahren so gelernt zu haben, dass dort kein Leerzeichen hinkam. Vielleicht haben sich zu viele Designer beschwert, dass das optisch nicht gut aussähe.
Unpraktisch ist es vor allem deswegen, weil man immer ein geschütztes Leerzeichen setzen muss oder in Kauf nehmen muss, dass zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen die Zeile umgebrochen wird.
Außerdem benötigt dieses Format mehr Platz, was zum Beispiel beim Design von Tabellen oder Eingabemasken zu Problemen führen kann.
Weil es sich aus Wörtern entwickelt hat.
Könnte man ändern, da spricht allerdings noch die DIN dagegen, die man auch ändern müsste. Geht wahrscheinlich konform damit, dass zwischen Zahlen und Einheiten auch genormter Weise ein Leerzeichen zu stehen hat, z.B. 1 kg, 50 m
Weil das ja eigentlich zwei verschiedene Wörter sind, ist auch bei z. B. so oder bei 6 m.