Warum braucht man Reitsocken?
Vorhin hat jemand eine Frage über Reitsocken gestellt. Was ich mal wissen wollte, warum braucht man zum reiten spezielle Socken. Was ist an Reitsocken so besonders und warum kann man da nicht ganz normale Socken tragen?
14 Antworten
Man kann durchaus normale Socken, Kniestrümpfe, Strumpfhosen, Füßlinge oder gar keine Socken tragen - ganz wie man selber das wünscht und wie es einem angenehm ist. Da hat jeder Reiter so seine ganz eigenen Vorlieben. Und ob das, was da so getragen wird, hübsch ist oder nicht, das liegt auch wieder ganz im Auge des Betrachters.
Ich trage keine Reitsocken, weil ich das Gefühl nicht mag, wenn die Dinger über oder unter der Reithose bis fast zum Knie gehen. In der Regel habe ich kurze Sachen an und finde das für mich komplett OK. Außer im Winter, da sind es dann auch schon mal Strumpfhosen und selbstbestrickte (allerdings nicht von mir selbst gestrickte) Wollsocken. Meine Tochter trägt eigentlich immer Reitsocken. Ihr ist genau das angenehm, was ich nicht mag. Außerdem findet sie das schick. In der Regel haben die Dinger bei ihr dann die gleiche Farbe wie das Oberteil, welches sie trägt und am besten passt beides noch exakt zur Schabracke des Tages..... wer`s mag......
Ist bei uns ähnlich, Töchterchen findet die schick (meine Söhne finden die Dinger ziemlich albern) - ich kann damit, außer bei Minustemperaturen nicht wirklich viel anfangen.... aber - wie du schon sagst - wer's mag... 😉
Braucht man nicht. Ist Marketing.
Wenn man zum Reiten hohe Schaftstiefel trägt, empfehlen sich Kniestrümpfe. Kauft man diese im Reiterladen, nennen sie sich Reitsocken.
Wer kein Turnierreiter ist, trägt heutzutage meist auf Stiefletten und Chaps, oder im Westernsattel sogar Jeans und Turnschuhe. Da kann man jeglicher Art Socken oder Strümpfe nehmen.
Die gleiche Frage hat es hier schon mehrfach gegeben. Bevor Ihr solche wichtigen Fragen stellt, guckt doch einfach mal nach, wie oft exakt das schon gefragt wurde:
https://www.gutefrage.net/suche?q=reitsocken
Fazit: Reitsocken sind eine Nische, die die findigen Hersteller geschickt geschaffen haben. Die einen finden sie gut, die anderen unnötig. Einige glauben damit besser in ihre Reitstiefel zu kommen und andere finden sie einfach hässlich.
Bei uns am Stall gibt es eine ganze Reihe von Reitern, die die Nylon-artigen tragen - meist von Kingsland. Einige finden die Dinger in Signalfarben im Moment wohl klasse, aber zum Glück scheint es super out zu sein karierte Socken zu anders karierten Hosen zu tragen. Wobei karierte Hosen bei uns am Stall so oder so kaum einer trägt.
Ich trage reitsocken. Vor allem bei den Reithosen, die unten nen Klettverschluss haben, weil das dann alles einfach gut gepackt ist. Zusätzlich sind gute Reitsocken auch schön gepolstert und einfach bequem. Bei mir hängen an den Reitsocken auch immer (selbst nach dem waschen) noch Späne oder Stroh von der Einstreu und das möchte ich an meinen normalen Alltags Socken nicht haben. Außerdem gibt's die Socken in schönen, netten Farben. Oder auch die neueren Cavallo oder Pikeur Socken ohne Muster.
Man braucht nicht zwingend Reitsocken.
Das ist Geschmackssache.
Ich persönlich trage immer welche. Im Sommer kurze und welche die extra dünn sind. Im Winter kommen dann die kuscheligen zum Einsatz. Finde es einfach angenehmer...
Meine Mutter trägt immer ganz normale Socken.
Ich trage sie nicht wegen der Optik. Vielleicht tun es andere, ich persönlich aber nicht.
Ich finde es einfach angenehmer mit. Dann sitz alles an Ort und Stelle. Habe es mir so angewöhnt...
Verschiedene Geschmäcker gibt es auch bei der Optik oder Funktion...
Also ist es nur die Optik die den Unterschied macht? Ob sie schmecken oder nicht ist mir relativ egal, ich esse sie ja nicht. ^^