Ja klar, dann musst du das aber intensiv trainieren um einen potenziellen Verfolger auch locker abhängen zu können. Wichtig wäre dabei auch, das Überwinden von kleineren Hindernissen wie Mauern, Zäune o.ä. zu trainieren.
2 1/4 = 2x4/4 + 1/4 = 9/4
Als Päckchen ist es nicht versichert - also musst du dem Käufer sein Geld zurückgeben. Der kann natürlich auch lügen, kann man ja nicht nachprüfen.
Deshalb immer versichert versenden mit Sendungsverfolgung.
Geht beides - ist allerdings soweit ich das erkennen kann nur durch die Deutsche Post zugestellt worden und die Retoure ist für Hermes bestimmt... aber nimmt die Post auch mit wenn das Logo drauf ist.
Die zwei Strichcodes heißen nicht dass du es bei beiden abgeben kannst, der „Frachtzentrum 14“ Code ist der Leitcode und der andere der Identcode.
Theoretisch musst du das zurückgeben. Meiner Schwester ist das auch schon passiert, sie hatte dann 2 gleiche Artikel und hat sie beide behalten. Hat nie jemand gemerkt.
Nein DHL Kleidung ist weltweit gleich. Egal ob Express oder nicht. Auf manchen DHL Autos steht allerdings Express drauf.
Für die Polizei ist er bereits zu alt. Um die Hunde optimal trainieren zu können werden sie bereits im Welpenalter gekauft, spätestens als „Junghund“.
Der Hund muss damit aufwachsen um seinen Dienst einwandfrei erledigen zu können.
War bei unserem Findelkind genau dasselbe. Dachten zuerst es kommt vom Antibiotikum, aber der kleine hatte dann Giardien und nochmal etwas. Müssten dann ziemlich lange Panacur geben und zusätzlich haben wir etwas bekommen um seine darmflora wieder aufzubauen. Nach dem Panacur war der Durchfall weg und die Giardien auch.
Könnte ja bei dir evtl auch so sein, kannst den TA ja mal drauf ansprechen ne Kotprobe zu machen.
Also ich habe hier in meiner Gegend von verschiedensten Preisen zwischen 50 und 80€ gehört. Ich selber habe um die 60 gezahlt.
Ist nicht nur bei Wallachen, auch bei Stuten der Fall. Unsere beiden Stuten lassen es immer nur in der Box laufen. Nach dem Reiten oder wenn sie von der Koppel kommen, es wird immer erstmal gepinkelt. Wenns gar nicht mehr geht lassen sie’s auch draußen laufen - aber ich hab dann immer das Gefühl dass sie das total furchtbar finden.
Heißt sie hat bei Paypal bzw über EBay einen „Fall“ eröffnet? Du solltest mal einen Nachforschungsauftrag bei der Post stellen wo das Päckchen ist. Und dich dann mit Paypal in Kontakt setzen. Kann ja auch sein dass das Päckchen tatsächlich nicht angekommen ist.
Also auf einen Schimmel passt alles. Genauso wie auf einen Rappen. Aber ich finde momentan die Blackberry Farbe von Eskadron so schön, gibt’s auch natürlich von anderen Marken. Oder was ich sehr edel finde sind ganz schwarze Sachen mit dezentem Glitzerrand :)
Wir haben eine Tinkerstute. Haben sie damals 4 jährig gekauft weil sie für einen Tinker sehr schmal und klein ist und einfach besonders hübsch ist. Sie ist komplett schwarz, bis auf eine Breite weiße Blesse. Und sie ist nur 1,46m groß. Sie war mit ihren 4 Jahren lammfromm, total unerschrocken, einfach ein absolutes Verlasspferd.
Sind eigentlich nicht totale Tinker Fans, weil viele Tinker einfach so globig sind und so einen ramskopf haben. Aber Tinker überzeugen einfach mit ihrem tollen Charakter. Setzt man ein Kind drauf das nicht so gut reiten kann, passt die Stute immer drauf auf, benimmt sich ordentlich und hört auch über größere Distanz auf meine Stimmkommandos. Wenn ich als erfahrener Reiter drauf sitze, packt sie allerdings oft auch ihre temperamentvolle Seite aus und will mal Gas geben, oder will auf dem Reitplatz richtig gefordert werden.
Viele mögen Tinker einfach wegen ihrem leicht „plumpen“ aussehen und den haarigen Beinen nicht. Aber ein Tinker in Aktion ist einfach ne schöne Sache und wenn uns beim reiten Spaziergänger begegnen sind immer alle begeistert vom Anblick. Und wie du sagst wollen Tinker einem immer alles recht machen. Sie begreifen ihre Aufgaben schnell, bzw wenn sie es mal nicht schnell begreifen dann merkt man dass sie ihr Möglichstes tun um es einem recht zu machen.
Gibt natürlich auch bei Tinkern andere Kandidaten. Ab und zu können sie ein wenig stur sein und wollen ihren Willen durchsetzen - hält sich aber in Grenzen.
Unsere Stute hat tolle Gänge, sie hat auch schon eine E Dressur gewonnen - und man könnte sie auch wesentlich weiter ausbilden. Springen tut sie inzwischen auch gerne, aber nicht zu oft weil sie sonst die Lust dran verliert.
Ja, tolle Tiere ;)
Maße sind 45x35x47cm? Dann kannst du das ja easy verschicken. In was für einem Karton ist egal, Hauptsache du überschreitest die 120x60x60 nicht. Wenn doch, dann muss halt ne Sperrgut Frankierung dazu, die dann mehr kostet.
Frag mal in nem Elektrogeschäft nach ob die was passendes haben mit Styropor unhüllung oder so. Ansonsten polsterst du es am besten mit Zusammengeknüllter Zeitung ab.
Naja.. ich bin ehrlich gesagt immer der Meinung, wenn man sich nicht selbst überlegen und ausrechnen kann was ein Pferd in seiner Gegend so an Unterhalt usw kostet, dann sollte man sich schon gar keins zulegen.
Stallpreise variieren von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf. Genauso sind es die Preise für Hufschmied, Tierarzt und so. Das sollte man sich als evtl künftiger Pferdebesitzer selber ausrechnen können und sich in der Gegend informieren.
Dass alles in Postfach kommt, ist genau richtig. Also die, die ans Postfach adressiert ist und die häusliche Post genauso.
Denn: beantragst du ein Postfach, bekommt der zuständige Bezirk eine rote Karte an die Stelle, wo normal deine Post gesteckt wird. Kommt also Post an deine normale Adresse sieht der Zusteller an der Basis, dass bei deinem Haus ne rote Karte steckt, heißt, irgendjemand hat hier ein Postfach. Dort steht dann dein Name und deine Adresse drauf und wo dein Postfach ist mit der Postfach Nummer. Der Zusteller schreibt dann die Postfach Nummer drauf und gibt die Post dorthin weiter. Normalerweise ist es auch so, dass deine Post dann von der Maschine direkt in die „Postfach Kiste“ geleitet wird. Auch die mit deiner häuslichen Anschrift.
Auf keinen Fall. Finde das ne ekelhafte Sache. Aber bei uns gibt es an Weihnachten sowieso nix besonderes da eh mindestens einer arbeitet ;) finde das auch nicht mehr zeitgemäß.
Du verpackst die Uhr daheim in irgendeinen Karton. Evtl noch mit Zeitung o.ä. auspolstern. Geh zur Filiale, da gibt’s Aufkleber wo du Absender und Empfänger einträgst. Welcher genau das ist, kann dir ein Mitarbeiter sagen. Dort gibt’s dann auch so kleine Tische mit Kugelschreiber wo man das in Ruhe machen kann. Dann gehst wieder an den Schalter, sagst ob du es als Päckchen (unversichert und ohne Sendungsverfolgung) oder Paket (versichert mit Sendungsverfolgung) haben möchtest. Nach Österreich kostet ein Päckchen in der Größe glaub ich 9€ und ein Paket 13,99€.
Wenn du nicht weiter weißt, einfach die Mitarbeiter fragen. Die helfen die zur Not auch beim ausfüllen.
Wir wohnen 100m von einer Bundesstraße weg - aber hinter unserem Haus kommt 3 - 4 Kilometer gar nichts mehr. Nur Äcker, Felder und Wiesen.
Unseren jetzigen Kater hab ich beim Reiten gefunden, da war er noch 8 Wochen alt. Er ist auch Mega verschmust und läuft einem überall hin hinterher. Hatten ihn natürlich die ersten Wochen im Haus, da hat er auch viel geschlafen weil er bisschen krank war. Allerdings war es Sommer und wir waren viel draußen, weshalb er auch raus wollte. Also er hat an der Terassentür pausenlos geweint. Wir haben ihm dann ein Geschirr gekauft dass er auch mit raus kann. Haben dann an die Leine noch einen längeren Bändel dran gemacht und sind mit ihm immer gleich nach hinten raus gegangen, also weg von der Straße. Das haben wir ne Weile gemacht bis er größer war und irgendwann hab ich dann einfach die Terassentür aufgemacht. Er ist dann raus, blieb erstmal beim Haus und ist dann losgegangen. Haben ihm dann beigebracht dass er aufs Rascheln der Leckerchenbox wieder kommt, funktioniert auch meistens gut. Er hat vor den Autos große Angst und hält sich eigentlich eher fern der Straße. Haben ihn dort schon gesehen - drüber gehen tut er aber nicht.Meistens ist er hinten aufm Acker und fängt dort Mäuse. Ist auch viel Spannender als da an der lauten Straße. Nebenan wohnen unsere Verwandten, die haben nen sehr alten Kater - der ist eigentlich immer draußen.. da eumelt unserer auch immer drumrum. Wenn er rein will kommt er immer zur Terassentür zurück. Im Endeffekt - wenn man ne Freigänger Katze hat kann man nur hoffen, dass nix passiert.
Diese indianischen Tattoos sind momentan Mode. Dort wurden die Tiere oft in Kopfschmuck eingearbeitet, gerade auch Füchse und Bären. Das mit der Eule ist eher so n modisches Ding - weiß nicht ob die das früher auch benutzt haben.
Naja - die Tattoos sind halt momentan Mode, vor allem bei Menschen die naturverbunden sind, oder so „alternativ“ drauf sind. Oder auch einfach Weils einem gefällt :)