Warum braucht der Staat Steuern und druckt sich das Geld was er braucht nicht einfach selbst?

6 Antworten

In Bezug auf das Drucken von Geld durch den Staat gibt es ein wirtschaftliches Konzept namens "Inflation"... ;-)

Wenn eine Regierung zu viel Geld druckt, ohne dass eine entsprechende Wertschöpfung stattfindet, kann dies zu einem Anstieg der Geldmenge führen, aber die tatsächliche Waren- und Dienstleistungsproduktion bleiben ja gleich. Dies kann zu Inflation führen, wodurch die Kaufkraft des Geldes abnimmt und die Preise steigen. Dann ist das Geld bald nichts mehr wert...

Beispiel:

Heute kostet ein Karton Eier 5€.

Jetzt druckt der Staat sich für alle möglichen Zwecke Geld. Zack, schon ist eine große Menge Geld im Umlauf. Dann kann man die Eier ja nicht mehr für 5€ verkaufen, weil alles andere kostet ja auch mehr Geld. In diesem Beispiel z.B. das Futter für die Hühner, die Haltung, Transport der Eier, Produktion der Kartons, usw. So steigert sich das dann, bis der Karton Eier 500€ kostet.

Warum braucht der Staat Steuern und druckt sich das Geld was er braucht nicht einfach selbst?

Wertvoll ist nur, was selten ist. Wenn der Staat beliebig viel Geld druckt, sind Geldscheine nicht mehr wertvoll.

Das Vertrauen in die Währung schwindet und wir bekommen ein wirtschaftliches Chaos.

Alex

Je mehr Geld ein Land produziert, je weniger ist es Wert.... 1 Liter Milch kostet dann irgendwann EUR 5,00.

Deswegen ist es für eine starke Wirtschaft wichtig, daß das vorhandene Geld nur verteilt wird bzw. im Umlauf bleibt.

Auch sind Steuern immer Personengebunden. Warum soll der Staat zum Beispiel deine Kfz Steuer tragen und jemand, der kein Auto hat, geht leer aus?

Das wäre ungerecht und 'Asi'.

Weil das eine sichere Methode zur Geldentwertung ist.

Aus gutem Grund hat deswegen in Staaten mit stabilen Währungen die Regierung auch keinen Einfluss auf die Geldpolitik der Zentralbank, sondern diese erfüllt ihren gesetzlichen Auftrag unabhängig von Weisungen der Regierung oder anderer Stellen.

Du bist bestimmt stolz auf einen Besitz oder Fähigkeit.

Wenn jeder das hätte/könnte, könntest du nicht stolz sein. Dann wäre es nichts mehr wert.

Hinter Geld steckt auch ne Gegenleistung.

Z.b. hinter 10€ ein burger

Ist unendlich Geld in Umlauf, braucht dein burgerverkäufer dir für 10€ keinen verkaufen. Dann will er 10 Millionen dafür haben. Seine Lieferanten wollen dann ja auch mehr


12235576  05.08.2023, 11:59

in theory.... hol mal nen kredit, das geld wird ausm nix geholt

1
Amtsschreck  05.08.2023, 13:07
@Provocateur325

Nicht nur. Banken können Giralgeld (Buchgeld) auch selbst generieren, solange sie der Ansicht sind, dass sie es in einem gewissen Zeitraum auch wieder reinbekommen. Ansonsten müssten sie sich das selbst generierte Geld später bei einer übergeordneten Bank (LZB, BZB) per Kreditaufnahme und mit Zinsen selbst wieder beschaffen, damit die eigenen Bücher wieder passen.

0
Provocateur325  05.08.2023, 13:11
@Amtsschreck

Joa, und fragesteller versteht jetzt nur Bahnhof.

Es heisst nicht "schnip schnipp, Herr Lehrer, ich weiss was, und zwar besser, schnip schnipp"

Sondern gute Frage.

Da sollte schnell und einfach erklärt werden

0
Amtsschreck  06.08.2023, 09:37
@Provocateur325
und fragesteller versteht jetzt nur Bahnhof.

Völlig irrelevant, weil das nicht nur vom FS gelesen wird, sondern auch von vielen anderen.
Vielleicht überdenkst Du Deine „Sesamstraßen“-Philosophie nochmal. Denn nicht nur gute Fragen sind hier Thema, sondern auch gute Antworten.

0