Warum brauchen manche Arbeitgeber Vermittlungsgutschein?

4 Antworten

es wirt leichter für den Arbeitgeber dich einzustellen und schwiriger dich wieder los zu werden. An diesen Vermitlungsgutschein oder für eine probebeschäftigung ist gekoppelt das die Arge einen Prozentsatz zahl für ein halbes Jahr oder ein jahr möglich das würde dann aber der Arbeitgeber mit der Arge aushandeln . Dann ist der Arbeitgeber aber auch Verflichtet dich auf seine Kosten eben solange weiter zu beschäftigen tut er das nicht muß er sich bei der Arge rechtfertigen wenn dir keine grobe Pflichtverletzung nachgewiesen werden kann wie zu spät kommen oder Krankenscheine unbegründet oder mangelde Sauberkeit am Arbeitsplatz.

Weil der Gutschein bares Geld bedeutet.
Einen Arbeitgeber, der auf diesen Gutschein unbedingt besteht, würde ich persönlich eher meiden bzw. ihn mir genauer anschauen, denn entweder steht es mit seiner Liquidität nicht zum Besten oder es ist ein Abzocker.


giny48  30.03.2010, 13:05

Verlangen aber fast alle und wenn man Arbeit möchte, denkt man darüber am wenigsten nach.

0
VirtualSelf  30.03.2010, 13:12
@giny48

Vermittlungsgutschein geht ja eigentlich an einen Vermittler, nicht an einen AG, sodass man, wenn ein AG den verlangt, davon ausgehen sollte, dass da etwas nicht ganz koscher ist.
Solle einige Vermittler und AG geben, die die gemeinschaftliche Abzocke zum Geschäftsmodell gemacht haben (um es vorsichtig auszudrücken).

0

Wenn sie dich einstellen bekommen sie geld vom arbeitsamt

Wei l es keine Arbeitgeber sind, sondern Vermittler, die absahnen wollen