warum benutzt man für glühlampen drähte aus wolfram?
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
- Ein Wolframdraht leitet bei höherer Temperatur weniger, d.h. der Strom durch eine Glühbirne bleibt konstant und ist mit ~0,27A nicht zu hoch. Somit leuchtet die Birne gleich hell. Eine weitere Eigenschaft ist, das Wolfram genau das richtige Material ist, das bei 220V leuchtet und zwar mit einem kontinuierlichen Spektrum.
>Ein Wolframdraht leitet bei höherer Temperatur weniger,
das tun andere Metalle auch.
>Eine weitere Eigenschaft ist, das Wolfram genau das richtige Material ist, das bei 220V leuchtet und zwar mit einem kontinuierlichen Spektrum.
wie soll man das verstehen? Bei Glühdrähten hat man immer ein kontinuierliches Spektrum.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Lampe, Physik
ganz einfach: das zeug ist eines der wenigen materialien, die die brenntemperaturen von 2.100 grad bis zu 3.500 grad (bei halogenlampen) relativ klaglos übersehten.
lg, Anna
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Weil sie eine sehr hohe Schmelzterperatur haben, also richtig heiß werden können, bevor sie flüssig heruntertropfen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Schmelzpunkt 3400°C
Das ist hoch genug, um bei Weißglut nicht zu schmelzen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium technische Physik, promoviert in Festkörperphysik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
das hält am längsten