Das 1/2*g*t^2 ist immer der zurückgelegte Weg. Die erste Formel betrachtet den Startpunkt als 0 und sagt, wie tief der Körper gefallen ist.
Die zweite Formel zieht von der Höhe h den zurückgelegten Weg ab und sagt, in welcher Höhe sich der Körper befindet.
Lässt du also was aus 10 m Höhe fallen, legt der Körper in der ersten Sekunde 4,9 m zurück (1. Formel). Dann ist er in 10m-4,9m = 5,1 m Höhe (2. Formel).