Warum benötigt man für einen Einkaufswagen Münzen?

9 Antworten

Als ich ein KInd war, durfest du den Wagen gar nicht mit ans Auto nehmen, bzw. musstest an der Kasse ein Pfand von 20,00 DM hinterlegen. Das hatte damit zu tun, dass der Wagen nicht einfach auf der Straße abgestellt wurde und andere Autos beschädigt hat. Denn der Laden dem der Wagen gehört hat, war dann in der Pflicht und musste zahlen. Die Geschäfte hatten auch damals noch keine eigenen Kundenparkplätze. Du musstest irgendwo auf der Straße parken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ein kreditkartensensor wäre eine richtig schlechte idee. stell dir mal vor, wieviele einkaufswägen es in deutschland gibt. dann überleg mal, wie anfällig digitaltechnik in diesen dimensionen für ausfälle ist im vergleich zu einer robusten münzmechanik. und dann denk mal über die immensen wartungskosten nach, wenn die repariert werden müssten. und über die enormen strompreise für unzählige einkaufswägen. und die müssten alle irgendwie kontakt zu den kreditinstituten haben. und die transferpauschalen, die man den kreditinstituten bezahlen müsste. und der immens erhöhte traffic für diese institute. das wäre eine völlig aberwitzige idee.

In Australien sind die Einkaufswägen der Supermärkte (außer Aldi) ohne Chip benutzbar. Das führt dazu, dass die Dinger überall rumstehen und ewig auf den Wegen oder daneben bleiben. Ich glaube, das will man damit einfach vermeiden. Mein damaliger Real hatte allerdings noch Wägen ohne Pfand.

Da gehts einfach nur darum, dass die Leute die Wagen wieder vzurückbringen und nicht, wie früher , auf dem Parkplatz rumstehen lassen, damit andere nicht mehr mit den Autos durch kommen


verreisterNutzer  04.04.2023, 21:41

dann kann man auch den Obdachlosen der vorne Zeitungen verkauft anstellen die Wägen zurückzubringen...

0
Rina2020204  04.04.2023, 21:54
@verreisterNutzer

Dein Gezeter möchte ich hören, wenn dir mal ein einfach abgestellter Einkaufswagen ins Auto knallt.

1

Kannst auch nen Chip nehmen