Warum benötigt ein Motoradhelm keine Scheibenwischer bei Regen?
6 Antworten
Motorradfahrer die auch bei Regen fahren (müssen) wischen sich das Visier von außen regelmäßig mit dem Handschuh ab.
Eine Visier-Wischanlage müsste am-im-Helm angebracht sein was sowohl das Gewicht des Helm als auch die Verletzungsgefahr signifikant erhöhen würde.
Die Stromversorgung wäre nur im Batteriebetrieb möglich was zu einer sehr begrenzten Nutzung/Dauer führen würde.
Was hier wirklich empfehlenswert ist, ist das man immer für das Visier eine Anti-Fog Reinigung vornimmt.Das Beschlagen des Visier kann man zwar durch leichtes Öffnen des Visier oder der Belüftungsschlitze etwas verringern, aber halt nur etwas.
Antibeschlagspray Test & Vergleich » Top 11 im Mai 2022
Für ganz kleines Geld ein ganz großes Plus an Sicherheit !
Ich fahre seit über 30 Jahren Motorrad, on-off-Road, als Touren und Rennstrecke.
Auch bei den Doppel-Visieren/Pinlock-Visier sehen wir es immer wieder wie Teilnehmer an Renntrainings so heftig "schnaufen" das das Visier beschlägt. Hier hilft wirklich nur ein Anti-Fog Spray
Zum einen sind die oft wasserabweisend. Zum zweiten sind die gebogen und man hat Fahrtwind, dadurch werden Tropfen nach hinten weggeblasen.
Das ist die beste Antwort. Wenn man mal langsamer Fahrt langt meist ein gelegentliches wischen mit dem Handschuh übers Visier
Das ist durch die gewölbte Form nicht nötig. Der Regen bleibt dadurch nur Tropfenweise liegen und nicht wie beim Auto, wo man ohne Scheibenwicher nichts sieht. An den Seitensscheiben hat ein Auto ja auch keinen Scheibenwischer.
Verbessern kann man das Abfließen des Regens beim Fahrtwind durch Versiegelung des Visiers. Das machen z.B. Rennfahrer, da der Scheibenwischer am Handschuh natürlich nur eine Option beim langsamen Motorradfahren ist.
Anti-Fog Visier- Reinigung empfehlen wir bei Renntrainings immer auch Tourenfahrern.
Ne, das meinte ich nicht. Ich spreche von Silikonbeschichtung auf der Visier Außenseite um die Oberfläche zu glätten.
Bietest du Renntrainings an?
Ich bin gelegentlich Instruktor bei Renntrainings; bringe Einsteiger zu Kniepad -Fahrbahnkontakt.
Dann kennen wir uns vielleicht, willst du den Anbieter verraten? :D
Das wäre unnötiger Ballast, wenig aerodynamisch und verletzungsfördernd.
Durch die starke Wölbung wird das Wasser vom Fahrtwind heruntergeweht.
Ich nutze lediglich ein Pinlock-Visier und reinige das Visier mit einfacher Seifenlauge. Zusätzliche chemische Mittelchen halte ich für meine Anwendungen für überfüssig.
Zudem hat der linke Handschuh eine Gummilippe, mit der man wie bei einem Scheibenwischer das Visier freimacht.