Warum beleidigen Menschen wenn sie keine Argumente haben?

11 Antworten

Weil dieser Mensch zu Stolz und stur ist um zuzugeben, das du recht hast oder er teilt deine Meinung nicht und fühlt sich gekränkt und angegriffen, weswegen er ebenfalls versucht dich zu verletzen, indem er dich als Person angreift. In dem meisten Fällen sind diese Menschen emotional sehr geladen und da hilft es mit sanften Worten auf sie einzugehen oder sie beruhigen, wenn man denn die Situation entschärfen will.

Von Experte DianaValesko bestätigt

In einer Situation, in der Gegenargumente erwartet werden, befindet sich mancher Mensch in einer Zwickmühle. Dies kann die Folge einer heftigen Diskussion sein. Der Mensch fühlt sich dann angegriffen. Manche Menschen können mit solchen Situationen nicht gut umgehen.

Und wenn sie kritisiert aufgrunddessen werden, bauen sie je nach Tagesform Abwehrmechanismen auf. Das ist durchaus verständlich und menschlich. Deshalb sollte man beim Umgang mit Kritik vorsichtig sein. Und um Himmels Willen im jeweiligen Fall dem Anderen auch nicht vorwerfen, dass er nicht kritikfähig wäre.

Wenn schon Kritik, dann sollte sie konstruktiv sein.

Ja, und ich würde sagen, wenn jemand eine gewisse innere Größe hat, dann sollte er (sie) dies auch tun und sagen: Du hast Recht.

Aber es läuft eben nicht immer so rund ab. Oft wird der eine Mensch vom anderen schon vorher geringgeschätzt, und dann geben die meisten nicht mehr gerne zu, Unrecht gehabt zu haben sondern wollen sich dann mit anderen Mitteln ihren Stolz zurückholen.

Ich kann auch nur wiedergeben, was ich so beobachte.

Es gibt da so einen Satz: Krieg ist die Fortsetzung von Politik, nur mit anderen Mitteln. Das trifft mMn hier irgendwie auf die angesprochenen Diskussionen zu, die im Falle einer gewissen Ohnmacht dann als Streitgespräch und mit Beleidigungen fortgesetzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann man hier im Forum ganz gut sehen: Wenn jemandem die Argumente ausgeht, dann wird er beleidigend. Das geschieht hier meist dann, wenn jemand falsch liegt, das nicht einsehen will, aber sich gegensätzlichen Argumenten verschließt. Dann verlässt die Diskussion schnell die sachliche Ebene.

Nur ganz selten kommt dann ein "Ok, ich liege falsch". Das wird meist verhindert, weil man nicht unrecht haben will.

Na ja, man sollte nicht alle Menschen über einen Kamm scheren, es gibt auch Leute, welche sich von richtigen Argumenten überzeugen lassen. Wenn es dann aber in Beleidigungen ausartet, merkt man sofort, dass die Argumente ausgegangen sind...