Warnblinker als Dank setzen?
Ich bin heute nachts hinter einem Auto hergefahren das langsam gefahren ist (bei 100 70 und bei 70 50). Als es langsamer wurde, hat er /sie den Blinker nach rechts betätigt um zu signalisieren, das ich überholen kann. Das habe ich auch getan. Als ich das Auto überhollt hatte, habe ich als Dankeschön, das er/sie mich überholen gelassen hat, kurz den Warnblinker gesetzt.
Darf man das? Nicht das er/sie falsch gedacht hat/hatte.
8 Antworten
Der Warnblinker wird eigentlich mehr als Warnung genutzt. Normalerweise um vor einer Gefahr zu warnen, aber auch mal im Sinn einer Drohung.
Wenn Du nicht vor einer Gefahr warnen wolltest durftest Du den Warnblinker nicht nutzen. Was er/sie darüber dachte wäre nun Spekulation.
Ich kann Dir nachfühlen Jemandem seinen Dank mitteilen zu wollen wenn der in solch einer Situation sich so verhält. Aber welches Signal auch immer Du verwendet hättest, es hätte immer falsch verstanden worden sein können.
Was er/sie verstehen würde käme in erster Linie wohl darauf an wie Du hinterher gefahren bist und wie Du schliesslich überholt hast.
Hast Du dabei genervt gewirkt (zuvor dichtes Auffahren, mit stark aufheulendem Motor überholt) würde jedes Zeichen von Dir noch als etwas Negatives aufgenommen werden.
Bist Du zwar aufgelaufen, hast aber Abstand gehalten und hast nicht übermässig überholt würden Deine Zeichen eher als positiv aufgenommen werden.
Um das als Dank zu vermitteln würde ich vor dem Überholvorgang eine kurze Lichthupe verwenden (auf den Blinker rechts zu antworten: "Ja, das Angebot nehme ich an") und nach dem Einscheren nochmal kurz hin und her blinken (was unter LKW-Fahrern verwendet wird und daher auch unter Autofahrern nicht ganz unbekannt ist).
Einmal Warnblinker wird als Danke verstanden und auch von manchen professionellen Fahrern verwendet.
Andere Berufskraftfahrer verwenden Blinker rechts/links/rechts. Beides geläufig, beides freundlich.
Ihr habt miteinander “geredet“ und euch verstanden. Ist doch prima.
Ob da der Warnblinker ne gute Wahl ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab es aber schon oft bei LKWs gesehen, dass, wenn der eine den anderen überholen lässt, der Überholende sich dann mit einmal links, einmal rechts blinken dafür bedankt.
Das ist eigentlich ein Warnsignal
Im berufskraftverkehr ‚bedanken‘ sich lkw Fahrer untereinander in solchen Situationen mit einem kurzen blinker rechts/links/rechts
Fernlicht vorher aufblitzen lassen ist grob unhöflich. Da ist der Warnblinker hinter her deutlich netter verstanden wenn sie Situation ihm kein "Achtung!" beimisst.