Warmwasserverbrauch von 5000 kw/h 1 person?

3 Antworten

Ein Warmwasserverbrauch von 13,31 m³/a haut nicht wirklich vom Hocker. Das sind gerade einmal 36,5 l/d. Also 2½ Minuten duschen am Tag. Gut, vielleicht auch doppelt so lange, es wird ja schließlich noch kaltes Wasser zugemischt.

Die Kosten dafür betragen übrigens 852,36 €/a, nicht nur 700 €/a.

Zur Erzeugung: 5038,38 kWh für 13,31 m³ sind sehr viel. Rechnerisch sind für diese Menge nur 772 kWh notwendig. Der Rest sind Verluste in der Anlage. Diese hat der Mieter jedoch nicht zu verantworten.

Den zu hohen Wert sieht man vor allem am Referenzverbrauch von 2323,11 kWh im Vergleich. Da der Faktor in den Vorjahren jedoch noch viel und unrealistisch höher war, tippe ich darauf, dass einfach die Datengrundlage von Ista für diese Anlage fehlerhaft ist.

Zur Klarstellung: Das heißt nicht, dass die Abrechnung insgesamt falsch ist.

Woher ich das weiß:Recherche

dieegomilano 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 00:27

Kann mir das ebenfalls nicht erklären wie der Verbrauch ist und die Referenz. Musst da mal nachhaken man muss dem mieter das leben nicht schwerer machen. Musste mir einfach mal dazu gedanken machen.

Vielleicht hat er jeden Tag ein Vollbad genommen. Aber das kann Dir doch egal sein. Der Mieter muss das ja bezahlen.

Ich war früher auch Badefanatiker und hatte entsprechend hohe Kosten.


dieegomilano 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 20:01

13qm warmwasser ist ein ganz normaler verbrauch für 1 person. Klar kann es mir egal sein aber ich frage ja extra hier nach weil ich es verstehen will wie die kosten so hoch sein können bei einem normalen verbrauch

Warmwasserkosten von 10-20€/m³ sind normal. In schlechten Anlagen auch mal bis zu 30€.

Hier sind es 55€/m³.

Das spricht dafür, dass an der Anlage was nicht io ist. Das ist nicht alleine mit hohen Energiepreisen in 2022 erklärbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung