Warmwasser mit Strom oder Gas?
Hallo,
ich habe ein etwas dummes Problem:
Ich bin mir gerade unsicher ob bei mir das Wasser durch Strom oder Gas erhitzt wird.
Wie kann ich das rausfinden?
Habe im Bad einen Durchlauferhitzer, der das Wasser erwärmt.
Aber ob der nun mit Strom doer Gas betrieben wird, ist mir unklar.
Wie kann ich das rausfinden?
Vermieter möchte ich aus diversen gründen nicht anrufen deswegen.
4 Antworten
Bei Gas gibt's am DLE einen Absperrhahn, bei Strom in der Unterverteilung i.d.R. eine separate Absicherung mit 3 Sicherungen.
Außerdem steht es auf dem Typenschild.
Noch ein Indiz für Gas: Die Zwangsbelüftung im Bad (Schlitze in der Tür) und der jährliche Besuch von Schornsteinfeger plus Wartungsfirma.
Der Schornsteinfeger kommt, wenn Gas verbrannt wird. Das kann auch ein Herd sein.
so ein elektrischer duchlauferhitzer ist von einem gasgerät schon mal relativ leicht optisch zu unterscheiden. beim gasgerät, das ist auch viel größer, ist ein dicker schonrstein oben drauf. außerdem hast du am gasgerät unten immer einen gelben haupthahn.
lg, Anna
wie groß ist es? was für geräusche macht es? ist da evtl eine abgasführung? was steht auf dem typenschild etc
ist ne ziemlich merkwürdige frage... ok ich bin anlagenmechaniker, aber ich denke das sollte man doch selber herrausfinden
Von einer Gastherme führt ein Abgasrohr zum Kamin, und man hört das Zünden der Gasflammen, wenn der Gasbrenner anspringt. Ein elektrischer Durchlauferhitzer hat kein Abgasrohr, und er funktioniert weitgehend geräuschlos.
es gibt auch aussenwandgeräte, da sieht du kein abgasrohr. allerdings nur noch im bestand... zumindest kenne ich keine neugeräte deren abgasführen nach hinten raus geht.
Braucht man jährlich den Schornsteinfeger für due Warmwasseraufbereitung des Wassers? Oder für die Gasheizung?