War Köln vor dem Krieg so schön wie Wien, Budapest, Paris usw.?

6 Antworten

Ich denke, daß der Vergleich etwas hinkt. Paris und Wien waren die Hauptstädte zweier Großreiche und wirkliche Metropolen, Budapest war die zweitgrößte Stadt eines Großreiches während Köln ab 1871 eine preußische Provinzstadt war. Die Städte hatten also ganz andere Funktionen. Und selbst wenn man weiter zurück geht, war Köln im Heiligen Römischen Reich weder politisch noch wirtschaftlich so bedeutsam wie viele andere Städte. Das schließt natürlich nicht aus, daß es eine schöne Stadt war, die durch die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges stark gelitten hat! Aber man sollte sie dann auch mit maßstabsmäßig etwa gleich einzuordnenden Städten vergleichen.

Heute empfinde ich Köln ehrlich gesagt in seiner Gesamtheit eher als häßliche Stadt, von einigen schönen Ecken natürlich einmal abgesehen. Es gibt einige interessante Sehenswürdigkeiten, wobei ich da der größten, dem Kölner Dom, doch sehr skeptisch gegenüber stehe, denn große Teile dieses "gotischen Bauwerks" entstanden ja erst unter Friedrich Wilhelm IV und Wilhelm I im 19. Jahrhundert. Da sind mir die großen, wirklich in der Gotik entstandenen Kathedralen Frankreichs (oder auch Deutschlands) ehrlich gesagt lieber!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, Dresden und München waren eher so schön wie Wien, Köln eher wie Stuttgart.

Paris ist viel größer und eignet sich nicht somgut für einen Vergleich.

Von Experten DianaValesko und Giovanni47 bestätigt

Köln bietet definitiv mehr als den Dom. Alleine die 12 großen romanischen Kirchen und die 13 kleinen romanischen Kirchen lohnen einen Besuch. Kaum eine Stadt hat noch so viele Reste aus der Römerzeit https://de.wikipedia.org/wiki/Colonia_Claudia_Ara_Agrippinensium

Wenn du live Köln vor den Krieg erleben möchtest, dann gehe ins Timeride https://timeride.de/koeln/

Ich wollte ursprünglich nur ein verlängertes Wochenende mir die Stadt ansehen. Das war viel zu wenig und daher war ich gleich noch einmal für eine Woche dort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, Köln war auch vor dem Zweiten Weltkrieg keine besonders schöne Stadt. Die meisten Bauten aus dem Mittelalter und der Renaissance waren schon damals durch eine gründerzeitliche Bebauung ersetzt worden. Und was aus dem Mittelalter vorhanden war, war in einem schlechten Zustand. Industrie, Bahnanlagen und Arbeiterviertel dominierten das übrige Stadtbild.

Also.... schlecht Informiert über Köln

Mittelalterliches Flair, viele Sehenswürdigkeiten & einfach eine gute Zeit

Direkt am Rhein nahe am Dom erheben sich malerisch bunte schmale Steilgiebelhäuser. Dahinter verwinkelte Gässchen mit Kopfsteinpflaster, Hinterhöfe, romantische Plätze, geschäftiges Treiben: So sah Köln im Mittelalter aus. Nicht ganz, aber fast. Denn Vieles hier im historischen Zentrum ist liebevoll rekonstruiert. Das mittelalterliche Flair besteht nach wie vor – und so tummeln sich in der Kölner Altstadt ebenso gerne Tourist*in wie Einheimische....

Ich kenne bedeutend hässlicher Städte...Und Städtchen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin jung aber nicht dumm, lesen bildet

Neugier4711  08.04.2025, 21:12

Der kleine restaurierte Altstadtbereich hintern Dom am Rhein ist wirklich nett. Da habe ich als Tourist auch einmal gespeist. Zum Glück hatte ich eine Begleiterin, die mehr als 12 Jahre in Köln gewohnt und gearbeitet hatte und sie wusste, wo man hin gehen muss (: