War Jesus muslim oder christ?
32 Stimmen
21 Antworten
Weder noch. Christen sind Nachfolger Jesu/ Menschen, die an Ihn glauben und mit Ihm leben.
Jesus war von der menschlichen Abstammung durch Maria her Jude und Er ist Gottes Sohn.
Bin bibelgläubiger Christ
gott hat kein sohn
Nur im Islam, im Christentum schon.
wie soll jesus gott sein wenn er gottes sohn ist
Weil der biblische Gott nicht dem islamischen Gott entspricht. Der biblische Gott ist NICHT eine einzige Person, wie im Islam.
In der Bibel bezeichnet das Wort "Gott" eine Wesenseinheit aus 3 Personen. - alle 3 Personen haben das gleiche göttliche Wesen(deshalb ist jede einzelne Person vom Wesen ganz Gott) und bilden eine göttliche Einheit.
Jesus ist der Sohn von der göttlichen Person des Vaters und als Teil der göttlichen Einheit mit dem vollen göttlichen Wesen ist Er Gott.
Wie kann das sein das ein Gott auf Toilette muss? ;)
Jesus war in einem Menschlichen Körper auf der Erde. Und dieser Körper hat auch wie jeder andere Funktioniert. Was ist daran ein Problem?
Weil Gott kein Mensch ist du Paulaner ^^
Gott ist Geist. Da wird es Ihm ja wohl noch möglich sein in einen menschlichen Körper zu "schlüpfen".
Könnte er würde er aber nicht tun er ist zu erhaben darüber. Für Muslime eine Blasphemie wenn einer sagt Gott wird Mensch ^^
Das ist der Punkt: Der christliche Gott stellte Seine Liebe zu uns dadurch unter beweis, dass Er Mensch wurde und für uns starb.
Allah brachte (meines Wissens) keinen solchen Beweis seiner Liebe.
Die Dreieinigkeit ist schwer zu verstehen. Aber was wäre Gott wenn wir Ihn zu 100% verstehen könnten? Dann wäre Er nicht mehr, als wir Menschen und somit nichts besonderes.
Ich könnte meine Meinung dazu noch ausführlicher dalegen, aber bei dir hat das keinen Sinn.
Deine 3 Götter vermissen dich ab in die Kirche ^^
Nicht böse gemeint, aber: Schonmal was von Kommasetzung gehört? Dann wären deine Sätze auch leichter zu verstehen.
lg
Christen wissen selbst nicht woran sie glauben trinität hat euch durcheinander gebracht ^^
Deine 3 Götter vermissen dich ab in die Kirche ^^
Da braucht man nicht in die Kirche gehen, Jesus ist uns Gläubigen jederzeit nahe :) Es ist übrigens nur ein Gott, der sich uns durch Jesus offenbart. Ist das nicht toll? Also ich finde schon : )
Ich wünsche dir einen schönen Tag und Gottes Segen.
Ich teile natürlich gerne meine Freude über Jesus Christus mit anderen Menschen ^^ Dank ihm habe ich inneren Frieden und darf mich einfach am Leben freuen : ) 'Aber du kannst natürlich gerne weiter an deinen Koran glauben, wenn du da so Erfüllung findest du dich
Fang mit den Juden an die wollen ja nicht an dein Gott glauben grins ^^
Du brauchst mir keine Tipps geben, guck mal lieber auf dich selbst ^^
Eure bibel behauptet euer Gott ist verflucht weil er am Kreuz starb ^^
Er ließ sich zum Fluch machen als er die ganze Schuld der Welt am Kreuz auf sich nahm^^
Aus Liebe und weil er ein gerechter Gott ist : )
Zum meinem gerechten Gott gehört es dazu, dass er Sünder nach ihren Sünden bestraft. Aus Liebe zu uns hat er diese Strafe auf sich genommen und wurde für uns am Kreuz zum Fluch ^^ Und nun darf ich leben und brauche den Tod nicht mehr zu fürchten :)
Und nun darf ich leben und brauche den Tod nicht mehr zu fürchten :)
Nur die hochmütigen sind sich sicher in das Paradies zu kommen. Jesus angeblich für deine Schuld gestorben? Tja dann kannst du dich ja auf die faule Haut legen und ohne Bedenken sündigen. Ja dann gute Nacht!
Nur die hochmütigen sind sich sicher in das Paradies zu kommen
Ich bin nicht hochmütig, ich bin einfach von Jesus geliebt ^^
Ich bin ein Sünder und habe das ewige Leben gar nicht verdient sondern den Tod, aber Jesus hat es für mich die Strafe am Kreuz getragen und jetzt darf ich leben ^^
Tja dann kannst du dich ja auf die faule Haut legen und ohne Bedenken sündigen.
Nein dann würde ich Jesu Kreuzestod für mich mit Füßen treten und dem ewigen Gericht verfallen sein, weil ich mich dann selbst für den Tod entschieden hätte. In Jesus Christus bin ich eine neue Schöpfung und darf Liebe verbreiten : ) Und seine Gebote sind in mein Herz geschrieben ^^
Ja du isst Schweinefleisch und trinkst Alkohol sind deine Gebote ^^
Ich bin ein Sünder
Eine Person kommt ohne Sünde auf die welt. Erst im Laufe der Zeit sammelt er Sünden wenn er welche begeht. Aber wenn du dich als Sünder siehst ok^^
In Jesus Christus bin ich eine neue Schöpfung und darf Liebe verbreiten :)
Also bist du vom lügengeist inspiriert? ^^
Tja siehste, mal wir Christen dürfen das Leben genießen ^^ Aber keine Sorge, ich trinke nicht so viel Alkohol, dass ich besoffen werde ^^ Ich will mich jederzeit mit klarem Koof zu meinem Herrn Jesus Christus bekennen können ^^
Und Schweinefleisch esse ich übrigens auch nicht, aber ich weiß dass ich dadurch nicht mein Seelenheil verliere ^^
Es sei denn ich bin irgendwo zu Gast und da gibt's Schweinefleisch zu essen. Da werde ich bestimmt nicht unhöflich sein und das Essen ablehnen ^^ (insbesondere wenn sich jemand bei der Zubereitung viel Mühe gegeben hat)
Aber wenn du dich als Sünder siehst ok^^
Ja logisch ich leugne nicht, dass ich Menschen schon Unrecht getan hab ^^
Also bist du vom lügengeist inspiriert? ^^
Ne ich nenne es lieber heiliger Geist ^^
Aber wie gesagt, du kannst gern an deinen Koran glauben. Erfreu dich daran ^^
Ne ich bete lieber für meine Feinde und bin freundlich ihnen gegenüber ^^
Wenn Sie mich aber tätlich angreifen, müssen sie aber mit einer ordentlichen Schelle zurück rechnen : ) Das ist dann meine Art von Nächstenliebe. Durch Schmerzen lernt man, dass man sich nicht alles erlauben kann ^^
Siehste man kann seine Feinde nicht lieben, das ist doch dumm sich nicht zu wehren aber wird von Christen propagiert ^^
Siehste man kann seine Feinde nicht lieben,
Doch kann man indem man z.b. für sie betet und freundlich zu ihnen ist ^^
das ist doch dumm sich nicht zu wehren aber wird von Christen propagiert ^^
Von mir nicht ^^ 'und auch nicht von Jesus (auch nicht bei der Szene mit dem Wangenschlag, wo es sich um eine Geste der Beleidigung handelt, wo Jesus gesagt hat, dass wir diese Geste der Beleidigung ruhig annehmen sollen und die andere Wange auch noch hinhalten, anstatt sich darüber zu echauffieren ^^)
Hab jetzt erstmal weiter keine Zeit, muss erstmal Pizza essen ^^
Nein die Feinde kann man nicht lieben. Wenn ich komme und deine Familie töte und deine Schwester vergewaltigen würde. Würdest du mich umarmen?
Nein die Feinde kann man nicht lieben. Wenn ich komme und deine Familie töte und deine Schwester vergewaltigen würde. Würdest du mich umarmen?
Ganz ehrlich: Ich würde erstmal gewaltig schlucken, weil es ein riesiger Verlust für mich wäre, den ich gar nicht Worte fassen könnte.
Aber ich wüsste, dass ich dir vergeben muss. Und das würde ich tatsächlich tun.
Verstehst du überhaupt, was damit ausgedrückt wird, dass Jesus der Sohn Gottes ist? Verstehst du das überhaupt? Was bedeutet Vater? Vater bedeutet Lebengeber! Jesus war der Erste, dem Gott Leben gab! somit wurde er der Vater Jesu, seines Erstgeborenen Sohnes. Kapischko?
Verstehst du überhaupt, was damit ausgedrückt wird, dass Jesus der Sohn Gottes ist?
Er ist sein eigener vater und hat sich selbst angebetet? ^^
Jesus hat nicht sich selbst, sondern seinen Vater angebetet^^ Und Jesus ist dieser Gott :)
Glaubs oder glaubs nicht ^^
Meine Gebete kommen egal zu wem von beiden ich bete immer zu beiden an :) Deshalb sagt Jesus auch "der Vater und ich sind eins" :)
Ich weiß, dass es unter Christen da verschiedene Auffassungen gibt. Aber das wichtigste ist die Beziehung zu Gott. und diese findet durch Jesus Christus statt. :) (da sollte sich jeder Christ einig sein)
Bei Katholiken noch schlimmer neben ihren 3 Göttern beten sie auch Maria an die vierte Gottheit ^^
Woher willst du wissen, dass er Moslem ist? Im Islam gilt das Prinzip der Feindesliebe auch, der Fragesteller lehnt sie aber ab.
Vermutlich will der Fragesteller nur provozieren.
Wenn du so über das Christentum schreibst, brauchst du keine Toleranz für deine Religion erwarten.
Also lass dich schlagen:))
Ich denke du beziehst dich auf Matthäus 5,39?
Ich aber sage euch: Ihr sollt dem Bösen nicht widerstehen; sondern wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar;
Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", welches einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Dieser Vers bezieht sich also auf Beleidigungen.
Wir sollen uns nicht wehren, wenn man uns beleidigt. Wir dürfen uns und andere aber verteidigen, wenn wir körperlich angegriffen werden.
Also: Wird man direkt körperlich angegriffen, darf man sich verteidigen(ist zumindest nicht verboten). Wenn man sich über uns lustig macht oder beleidigt, sollen wir Böses mit Gutem vergelten. Auch rächen sollen wir uns nicht. (Rache ist nicht das selbe, wie Selbstverteidigung)
Auch ich rate keinem mich körperlich anzugreifen. Ich heiße nicht umsonst SurvivalRingen ;-)
Sich zu verteidigen bedeutet nicht, nicht zu lieben.
Er hat in einem Kommentar geschrieben, dass die Himmelfahrt Mohammeds kein Märchen ist. Klingt für mich nach Moslem...
Aber provozieren will er anscheinend so oder so.
Der Fragesteller ist mittlerweile inaktiv.
Vermutlich handelte es sich um einen Troll.
Bei Katholiken noch schlimmer neben ihren 3 Göttern
Gibt nur einen Gott, der sich eben in Vater, Sohn und heiliger Geist verkörpert : )
beten sie auch Maria an die vierte Gottheit ^^
Ja die Anbetung der Maria finde ich auch eine Katastrophe ^^
Muslime stammen von Ismael ab. Juden von Isaak. In Jesu Stammbaum findet sich Isaak.
Muslime sprechen die Shahada, wenn sie sich zu ihrem Glauben bekennen. Juden sprechen das Sch´ma Jisrael. Jesus bekannte sich mit dem Sch´ma Jisrael zu JHWH.
Gläubige in aller Welt beten im Privaten, indem sie sich vor Gott kleinmachen.
Sie knien sich, sie werfen sich nieder, sie verneigen sich ...
Muslim wirst du nicht durch eine bestimmte Körperhaltung beim Beten.
Juden werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Christen werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Muslime werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Hindus werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Shintoisten werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Unzählige Gläubige werfen sich beim privaten Gebet nieder.
Wäre Jesus Muslim gewesen, müsste die Shahada lauten:
"Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Gott selbst gibt und ich bezeuge, dass Jesus der Gesandte Gottes ist."
Denn ein auferstandener Prophet macht schon ein wenig mehr Eindruck als ein Prophet, der nach dem Tod tot geblieben ist.
Das er auferstanden ist ein Märchen
Das ist die Behauptung. Fehlt(mal wieder) noch die Begründung.
Belege für Jesu Auferstehung:
"Tacitus (ca. 55-120 n.Chr.) war Römischer Historiker und lebte während der Regierungszeit von über einem halben Dutzend Imperatoren. Er wurde der „größte Historiker Roms“ genannt und gilt unter Historikern als sehr zuverlässig und moralisch hochstehend. 20 In seinen „Annalen“ schreibt Tacitus u.a.:
„... Also schob Nero, um diesem Gerede ein Ende zu machen, die Schuld auf andere und bestrafte sie mit den ausgesuchtesten Martern. Es waren jene Leute, die das Volk wegen ihrer (angeblichen) Schandtaten hasste und mit dem Namen >Christen< belegte. Dieser Name stammt von Christus, der unter Tiberius vom Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet worden war. Dieser verderbliche Aberglaube war für den Augenblick unterdrückt worden, trat aber später wieder hervor und verbreitete sich nicht nur in Judäa, wo er aufgekommen war, sondern auch in Rom, wo alle Gräuel und Abscheulichkeiten der ganzen Welt zusammenströmen und geübt werden. Man fasste also zuerst diejenigen, die ihn überhaupt einen Menschen nennen kann. Denn er war der Vollbringer ganz unglaublicher Taten...Er war der Christus...er erschien ihnen lebend am dritten Tag, so wie die gottgesandten Propheten dies und Zehntausende andere wunderbare Dinge von ihm vorausgesagt hatten.
Es muss hier angemerkt werden, dass es Historiker gibt, welche der Meinung sind, dass die obige Formulierung eine „Christliche Interpolation“ darstellt. Der Grund für diese Meinung ist, dass nicht zu erkennen sei, wieso ein orthodox-jüdisch-römischer Historiker Jesus den Christus nennt, da keine Zeichen einer Konvertierung zum Christentum vorliegen.
Andererseits wird dem entgegen gehalten, dass es für diese Behauptung keine textuellen Belege gibt, im Gegenteil, vieles spricht für die Authentizität der Passage.
Ein arabisches Manuskript, welches Josephus Aussage über Jesus beinhaltet, weicht in einigen Punkten von der obigen Version ab, macht aber, was die historischen Berichte selbst angeht, im Kern die gleichen Aussagen, nämlich:
- 3.2.1 Jesus war bekannt als weiser, tugendhafter Mensch mit tadellosem Benehmen
- 3.2.2 Er hatte viele Jünger, sowohl Juden wie Nichtjuden
- 3.2.3 Pilatus befahl ihn zu töten
- 3.2.4 Kreuzigung wird explizit als Hinrichtungsmethode erwähnt
- 3.2.5 Die Jünger berichteten, dass Jesus von den Toten auferstanden ist
- 3.2.6 Die Jünger berichteten weiter, dass Jesus ihnen am dritten Tag nach der Kreuzigung erschienen ist
- 3.2.7 Konsequenterweise setzten die Jünger die Verbreitung der Lehren fort
- 3.2.8 Möglicherweise war Jesus der Messias, von dem die Propheten des alten Testaments gesprochen haben; auf jeden Fall wurde er von einigen Messias genannt"
Flavius Josephus war ein römisch-jüdischer Geschichtsschreiber. Im Jahr 93 n. Chr. erschienen seine Antiquitates Judaicae, wo er im Buch 18, Paragraph 63-64 schrieb:
"...Und obgleich ihn Pilatus auf Betreiben der Vornehmsten unseres Volkes zum Kreuzestod verurteilte, wurden doch seine früheren Anhänger ihm nicht untreu. Denn er erschien am dritten Tag wieder lebend, wie gottgesandte Propheten dies und tausend andere wunderbare Dinge von ihm vorhergesagt hatten."
Die Auferstehung Jesu ist bewiesen. Lee Strobel, ein Religionskritischer Journalist, wollte die Auferstehung Jesu wiederlegen. Er hat sich länger damit beschäftigt und musste feststellen, dass die Auferstehung Jesu bewiesen ist. Er kam zum Glauben.
Komisch... solche Antworten bekomme ich immer, wenn meinem Disskussionspartner die Argumente ausgehen ;)
Ach komm schon... Jesus, als Gott konnte Gedanken lesen und Wunder tun. Aber in Seinem Menschlichen Körper auf der Erde hat Er auch Schmerzen und Müdigkeit, ect gespürt-wie jeder andere Mensch auch.
Nicht mehr. Aber auf der Erde hatte Jesus ihn.
Mir reichts... dir geht es nicht ums sachliche Diskutieren, du willst nur widersprechen.
Jesus war Jude.
"Der Islam gründete sich auf die Offenbarungen des Propheten Mohammed (570-632 nach Christus). Er lebte in Mekka und Medina und empfing im Laufe seines Lebens immer wieder Botschaften von Gott. Diese Offenbarungen (Suren) sind im Koran gesammelt."
Jesus konnte daher kein Muslime sein
Archäologie, Geschichtswissenschaft, Judaistik, Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft.
"Historische Jesusforschung" welche z.B. durch außerchristliche Quellen historischen Einblick geben konnte.
Zu diesen außerchristliche Quellen gehören z.B.
- Der syrische stoische Philosoph Mara Bar Sarpion
- Die offiziellen römischen Geschichtsschreiber Plinius der Jüngere, Tacitus und Sueton
- Der samaritanische Historiker Thallus
Alle diese voneinander unabhängigen Autoren setzten die Historizität Jesu voraus und berichten von „Fakten“, die uns bereits die christlichen Texte erzählten:
- Er hat Jünger um sich gesammelt.
- Er war ein intelligenter Mann, der durch seine Predigten Menschen erreichen und überzeugen konnte.
- Er hatte einen „Bruder“ mit den Namen Jakobus.
- Er vollbrachte Wunder und legte das Gesetzt der Juden anders aus.
- Er wirkte im Rahmen der jüdischen Religion und bald darüber hinaus.
- Er starb einen gewaltsamen Tod aufgrund von Verurteilung durch die Obrigkeit.
- Er wurde als König und Messias betitelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Außerchristliche antike Quellen über Jesus
Bei römischen Schriftstellern wie Plinius und Tacitus finden sich Notizen über Jesus, die unter anderem seinen gewaltsamen Tod erwähnen. Tacitus zum Beispiel ist sich sicher: "Christus" ist ein Jude, der unter Pontius Pilatus hingerichtet wurde. Und: Er ist der Begründer einer Bewegung, die sich "Christen" nennen und zur Zeit Neros in Rom bekannt waren.
Wieso genau sollten römische Schriftsteller etwas behaupten was so deiner Meinung nach nicht existiert hat? Ob du es nun glauben willst oder nicht ist dein Problem, die meisten Wissenschaftler welche sich damit befassen sind sich einig, das Jesus ein Jude war und gelebt hat.
Zudem wie konnte Jesus deiner Meinung nach also ein Muslime sein? Das war ja sozusagen die Ausgangsfrage.
Ja, wenn man keine Ahnung hat, würde ich als Begründung auch einfach nur ein Wort schreiben . Ich stemple dich nun einfach als Troll ab.
Muslime (bzw. Araber) sind erst durch die islamische Expansion (7. und 8. Jahrhundert) in das Gebiet der Levante vorgedrungen. Es gab also bis dahin keine Muslime oder Araber dort.
Als Jesus auf der Erde war, gab es noch keine Christen und noch etwa 600 weitere Jahre keine Muslime, denn erst knapp 600 Jahre später wurde Mohammed, der Islam überhaupt erst geboren und ohne Islam keine Muslime. Das ist eine ganz einfache Sache der Logik. Jesus war Jude.
grins auch kein Christ im heutigen Sinne.
er war gemäß Kirchenlehre "der Gesalbte", aber das nicht zu seinen Lebzeiten und der Beiname Christus kam halt erst später
Erstens gott hat kein sohn und zweitens wie soll jesus gott sein wenn er gottes sohn ist