War ich zu doof oder wurde ich verarscht?
Hallo ihr Lieben, ich habe am 14.03.2025 einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft und am 18.03 abgeholt. Am 20.03 sind mir dann im Sonnenschein und frisch gewaschenem Auto Schäden aufgefallen (siehe Bilder). Befinden sich an der Fahrerseite am Rand der Motorhaube sowie darunter am Kotflügel.
Ich habe den Verkäufer umgehend schriftlich darauf hingewiesen (inzwischen mehrmals) aber bislang keine Rückmeldung erhalten obwohl dies sonst immer schnell klappte.
Nun meine Frage: Hätte ich den Schaden sehen MÜSSEN und bin selbst Schuld (weil jetzt hätte er ja theoretisch in den 2 Tagen nach Abholung passiert sein können) oder wurde mir der Mangel verschwiegen und ich wurde verarscht? Wenn ja was sind meine Rechte? Wie sieht es mit Beweisen aus? Fotos des Online-Inserats vielleicht?
Hoffe mir kann jemand dabei helfen. Vielen Dank im Voraus und LG
3 Antworten
Das ist nicht verschwiegen, sondern hättest du bei der Besichtigung sehen können. Insofern musst du damit leben, kannst du mit ein wenig Polieren vermutlich praktisch unsichtbar machen.
Du hast keinen makellosen Neuwagen gekauft.
Du hast einen Gebrauchtwagen gekauft.
Da kannst du keinen Neuwagen erwarten.
Ein Gebrauchtwagen hat auch Gebrauchsspuren.
Das sind offensichtliche Schäden, die du bei Besichtigung hättest sehen können. Die hast du mit Kauf akzeptiert und kannst du nicht reklamieren.
Obwohl ... kannst du schon, wird aber nichts werden