Autokauf ohne Ankaufsuntersuchung?

5 Antworten

Wenn er nichts zu verbergen hat ist ein Ankaufstest ja kein Thema.

Ich würde nie ein Auto kaufen ohne, wenn ich mich selbst nicht auskenne.


Inkognito-Nutzer   30.07.2024, 15:35

Danke. Ich habe jemand anderes noch gefragt und der hat mir einen Zustandsbericht von der Dekra geschickt -aber der wurde schon im Februar geschickt und nicht ganz mangelfrei:

Dienstleistung gemäß Vorgaben des Auftraggebers erstellt, mögliche Abweichungen vom DEKRA-Standard.

Keine Überprüfung der Ausstattung.

Optische Überprüfung und Lackschichtdickenmessung durchgeführt.

Keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungen oder reparierte Vorschäden gefunden.

Besichtigungsbedingungen ausreichend, aber keine Unterbodenbesichtigung möglich.

Keine Fahrprobe durchgeführt, daher keine Mängel oder Schäden aus Fahrbetrieb berücksichtigt.

Zwei Hauptschlüssel vorgelegt.

Fahrzeug weist üblichen Gesamtzustand in Bezug auf Alter und Nutzung auf, abgesehen von beschriebenen Schäden/Mängeln.

Lieber Finger weg?

Wintermadl  30.07.2024, 16:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Besichtigung auf einer Hebebühne (unten kann viel Rost sein, den du so nicht siehst) und eine Probefahrt sollte man schon machen.

Probefahrt hattest du ja, denke ich?

Aber sicher doch!

Gehe zum ADAC oder ÖAMTC zwecks Ankaufsüberprüfung.

Der Verkäufer muss zustimmen, wenn er nichts zu verbergen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   30.07.2024, 15:35

Ich habe jemand anderes noch gefragt und der hat mir einen Zustandsbericht von der Dekra geschickt -aber der wurde schon im Februar geschickt und nicht ganz mangelfrei:

Dienstleistung gemäß Vorgaben des Auftraggebers erstellt, mögliche Abweichungen vom DEKRA-Standard.

Keine Überprüfung der Ausstattung.

Optische Überprüfung und Lackschichtdickenmessung durchgeführt.

Keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungen oder reparierte Vorschäden gefunden.

Besichtigungsbedingungen ausreichend, aber keine Unterbodenbesichtigung möglich.

Keine Fahrprobe durchgeführt, daher keine Mängel oder Schäden aus Fahrbetrieb berücksichtigt.

Zwei Hauptschlüssel vorgelegt.

Fahrzeug weist üblichen Gesamtzustand in Bezug auf Alter und Nutzung auf, abgesehen von beschriebenen Schäden/Mängeln.

Lieber Finger weg?

WraithGhost  31.07.2024, 18:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Könnte hinhauen bzw. klar gehen.

Immerhin hat ein offizieller Auto- bzw. Gebrauchtwagenhändler eine Gewährleistungspflicht einzuhalten, insbesondere für versteckte Mängel.

Inkognito-Nutzer   25.07.2024, 21:52

Danke

Die Rezension sagt gar nix, ob das Auto 1a ist.
Wenn man ein Gebrauchtfahrzeug kauft, muss man auch kennenlernen und nach Mängel gucken. Kennt man sich nicht aus, bestell neben dir ein Profi der Ahnung hat


Inkognito-Nutzer   30.07.2024, 15:36

Danke. Ich habe jemand anderes noch gefragt und der hat mir einen Zustandsbericht von der Dekra geschickt -aber der wurde schon im Februar geschickt und nicht ganz mangelfrei:

Dienstleistung gemäß Vorgaben des Auftraggebers erstellt, mögliche Abweichungen vom DEKRA-Standard.

Keine Überprüfung der Ausstattung.

Optische Überprüfung und Lackschichtdickenmessung durchgeführt.

Keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungen oder reparierte Vorschäden gefunden.

Besichtigungsbedingungen ausreichend, aber keine Unterbodenbesichtigung möglich.

Keine Fahrprobe durchgeführt, daher keine Mängel oder Schäden aus Fahrbetrieb berücksichtigt.

Zwei Hauptschlüssel vorgelegt.

Fahrzeug weist üblichen Gesamtzustand in Bezug auf Alter und Nutzung auf, abgesehen von beschriebenen Schäden/Mängeln.

Lieber Finger weg?

Ich würde zwar darauf bestehen aber den Test selber beauftragen. Dann dürfte er neutral sein.


Inkognito-Nutzer   30.07.2024, 15:36

Danke. Ich habe jemand anderes noch gefragt und der hat mir einen Zustandsbericht von der Dekra geschickt -aber der wurde schon im Februar geschickt und nicht ganz mangelfrei:

Dienstleistung gemäß Vorgaben des Auftraggebers erstellt, mögliche Abweichungen vom DEKRA-Standard.

Keine Überprüfung der Ausstattung.

Optische Überprüfung und Lackschichtdickenmessung durchgeführt.

Keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungen oder reparierte Vorschäden gefunden.

Besichtigungsbedingungen ausreichend, aber keine Unterbodenbesichtigung möglich.

Keine Fahrprobe durchgeführt, daher keine Mängel oder Schäden aus Fahrbetrieb berücksichtigt.

Zwei Hauptschlüssel vorgelegt.

Fahrzeug weist üblichen Gesamtzustand in Bezug auf Alter und Nutzung auf, abgesehen von beschriebenen Schäden/Mängeln.

Lieber Finger weg?

Alopezie  30.07.2024, 22:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Also ist der Prüfer einmal ums Auto gelaufen und hat herausgefunden, dass der Lackzustand nicht der beste ist. Das sagt so absolut garnichts aus. Ob der Wagen Kratzer hat, erkennt auch ein Leihe.

Finger weg. Fängt schon schlecht an die Geschichte.

Ein seriöser Händler wird so etwas nicht verbieten


Inkognito-Nutzer   30.07.2024, 15:37

Danke. Ich habe jemand anderes noch gefragt und der hat mir einen Zustandsbericht von der Dekra geschickt -aber der wurde schon im Februar geschickt und nicht ganz mangelfrei:

Dienstleistung gemäß Vorgaben des Auftraggebers erstellt, mögliche Abweichungen vom DEKRA-Standard.

Keine Überprüfung der Ausstattung.

Optische Überprüfung und Lackschichtdickenmessung durchgeführt.

Keine Hinweise auf Nachlackierungen, Instandsetzungen oder reparierte Vorschäden gefunden.

Besichtigungsbedingungen ausreichend, aber keine Unterbodenbesichtigung möglich.

Keine Fahrprobe durchgeführt, daher keine Mängel oder Schäden aus Fahrbetrieb berücksichtigt.

Zwei Hauptschlüssel vorgelegt.

Fahrzeug weist üblichen Gesamtzustand in Bezug auf Alter und Nutzung auf, abgesehen von beschriebenen Schäden/Mängeln.

Lieber Finger weg?