War der Aldi-Gouda-Käse früher vegetarisch und heute nicht mehr?
Wir haben schon sehr oft Käse beim Aldi gekauft, und zwar den ganz normalen Gouda am Stück, den es "jung" und "mittelalt" gibt. Soweit ich weiß, war das bisher ein Käse, der mikrobielles Lab hatte, aber heute wollte ich ihn wieder einkaufen und meiner Tochter ist aufgefallen, dass auf dem Etikett "tierisches Lab" steht.
Hat sich das geändert, oder war es schon immer so? Hat vielleicht jemand eine ältere Verpackung auf der das steht, bzw. erinnert sich jemand, ob der früher vegetarisch war?
3 Antworten
Das war schon immer so. Käse ist ein vegetarisches Produkt, aber nicht vegan, da es aus tierischen Produkten hergestellt wird.
Es gibt aber wohl einen Ovo-Lacto-Vegetarismus (oder so ähnlich), bei dem man Eier und Milchprodukte essen darf, und das macht meine Tochter. Käse gibt es mit tierischem Lab, oder mit bakteriellem, und tierisches würde sie natürlich nicht essen wollen!
Es gibt Vergleichslisten, auf denen ersichtlich ist, welcher Käse welches Lab (bzw. Ersatzstoff) hat, aber dabei sind diese Aldi-Produkte nicht zu finden. Die dort aufgeführten vom Aldi haben aber alle nicht-tierisches Lab, daher wundert es mich umso mehr, dass der Gouda eben doch tierisches Lab hat (vielleicht ist das billiger?). Bisher dachte ich, wäre dieser auch ohne Lab ausgekommen, daher die Frage, ob sich etwas geändert hat.
Wo wurde erwähnt, dass Käse aus pflanzlichen Stoffen hergestellt wird?
Da hat wohl jemand nicht genau gelesen: "...neben Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs nur solche Produkte verzehrt bzw. benutzt werden, die vom lebenden Tier stammen."
Das heißt, Käse ist vegetarisch, da die Kuh, von der der Käse stammt, lebt (außer natürlich, es wurde tierisches Lab verwendet).
Hast du vielleicht "vegan" und "vegetarisch" in den selben Topf geworfen? In Käse befindet sich üblicherweise KEIN Fleisch, ist also für Vegetarier essbar.
Das Lab ist aber nicht mehr vegetarisch bei den meisten Käsen, obwohl in den letzten Jahren zumeist mikrobielles Lab verwendet wurde. Das gewöhnliche Lab wird aus Mägen von Säugetieren entnommen..
Lab muss nicht deklariert werden, da es international nicht als Lebensmittelzusatzstoff eingestuft wird.
Oder es gab früher auf der Verpackung gar keinen Vermerk darüber.
Die Seite habe ich vorher selbst gesehen, aber es hilft nicht in dem konkreten Fall. Ich wollte nur wissen, ob der Hausmarken Aldi-Gouda zuvor tierisches oder mirkobielles Lab enthielt..
Vegetarismus bezeichnet ursprünglich eine Ernährungs- und Lebensweise des Menschen, bei der neben Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs nur solche Produkte verzehrt bzw..
Wusste gar nicht das Käse aus pflanzlichen Stoffen besteht.