war das schizophrenie?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Schlafparalyse ist lediglich eine Art Lähmung, die dich davor bewahren soll, dass du dich nicht verletzt, während du träumst.

Du solltest zumindest mit deinem Psychologen darüber sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin

man nennt es hypnagoge Halluzination

Hypnagoge Halluzinationen, die manchmal auch als Wachträume bezeichnet werden, sind eine Art von Halluzinationen, die beim Einschlafen auftreten. Im Allgemeinen geht es bei Halluzinationen darum, etwas zu sehen, zu hören, zu fühlen oder zu riechen, was eigentlich nicht vorhanden ist.15.06.2022

Hypnagoge Halluzinationen - Schlaf.de

Hypnagogie bezeichnet einen Bewusstseinszustand, der beim Einschlafen oder Tagschlafen auftreten kann. Eine Person im hypnagogen Zustand kann visuelle, auditive und taktile Halluzinationen erleben, unter Umständen, ohne sich bewegen zu können (Schlafparalyse). Obwohl der Person bewusst ist, dass sie halluziniert, kann sie in den meisten Fällen nicht darauf reagieren. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert durch den französischen Gelehrten Alfred Maury geprägt.[1] Die traumartigen Erlebnisse in der Aufwachphase wurden u. a. von dem englischen Literaten Frederic W. H. Myers „hypnopomp“ genannt.[2]

Der Übergang vom Wachsein zum hypnagogen Zustand vollzieht sich fließend. Auch wenn das Wachdenken vorwiegend abstrakt ist, wird es im Hintergrund vom „anschaulichen“ Denken begleitet.[3] Die nach außen gerichtete Aufmerksamkeit ist herabgesetzt, das abstrakte Denken aber nicht völlig abgeschaltet. Die Gedanken reihen sich lockerer und ungezielter aneinander, mehr analog als logisch verknüpft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hypnagogie

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Egal, was es ist, Schizophrenie sicher nicht.

Ich persönlich denke es war eine schlafparalyse , weil Schizophrenie äußert sich ja über einen längeren Zeitraum, wenn so etwas häufiger vorkommt würde ich schon nochmal zu einem Therapeuten gehen und über Schizophrenie nachdenken.