Wann startet der DHL Arbeitstag? (Zusteller)?

6 Antworten

Ich kenne einige die den Job als Zusteller machen.

Je weiter der Standort von den Paket und Briefsortierzentrum entfernt ist, desto später ist dein Beginn für die Sortierung nach Straßen bei dir vor Ort.

Ein Zustellgebiet kann auch aus mehreren kleinen Dörfern bestehen, es kann also auch sein das der Standort wo du anfängst die nächste Große Stadt ist.

Die Arbeitszeiten sind also im Rahmen von 6 bis 18 Uhr, auch Samtags muss du oft arbeiten, wann man Frei hat wird vom Betrieb fair festgelegt, tauschen kann man theoretisch mit Kollegen .

Bei uns fangen die Zusteller um 7.30 an und sind bis 16.30 in der Regel fertig.

Gleitzeit gibt es in der Regel bei Zustellern nicht.


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:05

Vielen Dank für den hilfreichen Kommentar! 👍

gehe mal von einem 8 Std Arbeitstag aus.

Nö. Mal 6 Stunden, mal dafür 10 Stunden, je nachdem wieviele am Tag zu tun ist

Wann fängt man üblicherweise an und hört auf?

Ich kenne es so, dass Dienstbeginn zwischen 6 Uhr und 7 Uhr ist. Dann wird vorbereitet, die Pakete eingepackt und so zwischen 8 und 9 Uhr wird rausgefahren (je nachdem wie viel vorher in der Zustellbasis zu tun ist). Bei Dienstbeginn um 6 Uhr ist der späteste Dienstschluss um 18:45, da 10 Stunden Arbeitszeit plus 45 Minuten Pause. Das bedeutet aber auch, dass die Zusteller*innen schon früher wieder zurück zur Zustellbasis müssen, weil nach dem Ausliefern ja noch dort was zu tun ist.

Ich weiß, dass viele früh anfangen fürs vorsortieren, damit sie früh feierabend machen können.

Sie fangen nicht früh an, um früh Feierabend zu machen, sondern weil die Pakete früh kommen und gerade Firmen besser am Vormittag beliefert werden können.

Für mich ist das ganz frühe allerdings nichts. Dann lieber etwas später anfangen wie 8 Uhr und dann notfalls etwas länger machen. Ist das realistisch?

Wenn dein AG das mitmacht...

Kann man selbst aussuchen wann man beginnt, oder wird einem das vorgelegt und muss es befolgen?

Normalerweise gibt es einen festen Arbeitszeitbeginn.

Bei uns sieht man nach 16 Uhr kein DHL Fahrzeug mehr und auch vor 11 uhr wird nicht ausgeliefert. Wie machen die das denn?

Indem sie vorher bzw. nachher in anderen Orten zustellen.

Gerade auf dem Land muss eine Person durch mehrere Orte fahren. Wenn bei dir im Ort also vor 11 Uhr nicht zugestellt wird, dann wird eben im Nachbarort vor 11 Uhr zugestellt.

Selbst wenn mein Paket manchmal schon "In Zustellung" ist, aber vor 16 Uhr nicht ankommt, dann komischerweise setzt der DHL Fahrer den Status zurück und es kommt am nächsten Tag.

Weil 16 Uhr ungefähr die Zeit sein wird, wenn man die Zustellung abbricht und zurück zur Zustellbasis fährt, um vor Erreichen der maximalen Dienstzeit noch die Nacharbeit doert erledigen zu können. Die Nacharbeit zu erledigen ist in jedem Fall wichtiger als noch ein paar Pakete auszuliefern. Die Pakete kann man am nächsten Tag wieder mitnehmen, wenn aber die Nacharbeit liegen bleibt kann das zu Problemen führen.

Und wie sieht es mit der Samstagsarbeit aus?

Jede Woche, außer es ist zufällig dein freier Tag.

Gibt es da Schichtmodelle bzw. klärt das mit Kollegen ab oder kann man sich das aussuchen?

Nein, das kann man sich logischerweise NICHT aussuchen. Pakete werden auch Samstags zugestellt. Nur wenn im Routationsfrei zufällig der Samstag dein freier Tag ist hast du frei. Wenn du aber z.B. Dienstag frei hast, musst du am Samstag halt ganz normal arbeiten gehen.

Du hast eine ganz normale 5 Tage Woche, aber mit einem routierenden freien Tag. Nur der Sonntag ist immer frei.

Also heute zB kam um 910 mein Paket ins Zustellfahrzeug und soll zwischen 1430 und 1600 ausgeliefert werden.

ich geh mal von aus, daß der Fahrer spätestens um 830 anfing zu arbeiten und mit einer 38,5er Wochen kommen Zusteller nicht rum, behaupte ich mal, schon gar nicht im Dezember und um den blackfriday-Mist


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 11:26

Wie sieht es denn abgesehen vom Dezember, und Black Friday etc aus. Also an normalen Wochen, vllt im Sommer wo viele in Urlaub sind?

Man hört halt viel, dass viele von denen schon um 4 uhr oder 5 uhr anfangen, was ich mir nicht vorstellen kann und wenn es so wäre, wäre das nix für mich.

MichaelSAL74  27.01.2025, 11:27
@Lwookie3000

warum sollte ein DHL-Fahrer um vier beginnen zu arbeiten? also wenn der bei mir um 5 klingeln würde, dann würd ich ihm was andres erzählen

ich behaupte mal vor 7 fängt keiner an und auch sicher vor acht nicht beim ersten Kunden...

ABER ich hab nen irre Tipp für Dich: Bewirb Dich und wenn Du zum Vorstellungsgespräch geladen wirst, dann haust die Fragen dem Personaler um die Ohren

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 11:32
@MichaelSAL74

Hab das mal gelesen mit dem 4 Uhr morgens.. glaub das war sogar hier auf GF.

Aber hier wird der Job auch generell sehr schlecht dargestellt. da wird von 1000 Paketen gesprochen, von 4 Uhr aufstehen bis 20 Uhr arbeiten etc.

Was ich beobachte bei den DHL Fahrern sieht anders aus. die sehen alle so gechillt aus.

Und jap, Fragen werd ich beim Interview natürlich genug stellen. Aber manche fragen sind halt schon nicht angebracht, wenn ich z.B frage ob man sich samstagsarbeit aussuchen kann oder ob man flexibel entscheiden kann wann man beginnt. Gerade als Neuankömmling kann das doch komisch kommen..

Kommt darauf an. Als Zusteller oder im Paketzentrum?

DHL an sich arbeitet immer (deswegen die Schichtarbeit), die Fahrer kurven aber nicht 24h pro Tag auf den Strassen herum.

Kommst du damit nicht klar, ist der Job nichts für dich.
Zudem wirst du zugeteilt, sonst funktioniert das ja nicht.


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 10:58

Wie in der Überschrift genannt Zusteller.

Also der Job klingt echt Interessant, trotz aller Nachteile.

Allerdings möchte ich nicht vor 7 Uhr anfangen, das ist meine einzige Forderung 😅

sleepingbeautyy  03.02.2025, 11:07
@Lwookie3000

Sorry, überlesen.

Der Zusteller wird da auch um 6 Uhr anfangen müssen. Um 7 Uhr fängt die Zustellung an aber bevor muss auch noch Arbeit erledigt werden. Du kannst also nicht immer erst um 08:00 Uhr anfangen.

Du stellst ganz schön Ansprüche. Du willst nicht zu früh anfangen, samstags möglichst auch nie arbeiten und um 16 Uhr spätestens fertig sein.

Anfangen kannst Du, wann die Arbeitszeit beginnt Wenn Du möglichst auf dem Land arbeiten willst, kann es durchaus sein, dass Du nicht nur 1 Ort belieferst, sondern noch andere dazu.

Das sind in der Regel keine 8-Stunden-Tage. Es gibt Tage, da werden nur 5 Stunden nötig sein, an manchen anderen dafür 10 Stunden.

Vor 11 Uhr wird nicht zugestellt? Dann ist der Zusteller wahrscheinlich schon in einem anderen Ort fertig.


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 21:26

Kannst du mir die Zeile nennen wo ich Ansprüche habe? Ich glaube du fantasierst, es ist Schlafenszeit "Oma" :)

Ich habe lediglich nachgefragt wie das mit den Zeiten bei DHL so ist, weil man sich informieren sollte, bevor man einen beruflichen Weg eingeht.

Denn schließlich werde ich dann dort arbeiten und nicht du!

"Vor 11 Uhr wird nicht zugestellt? Dann ist der Zusteller wahrscheinlich schon in einem anderen Ort fertig."

Komisch, wenn ich an meine Adresse liefern lasse ist es genauso mit der Uhrzeit, wie wenn ich es an eine Packstation in einem anderen Ort liefern lasse. Beides zur selben Zeit.

(Bitte in Zukunft nur antworten wenn du selber Erfahrung hast, und nicht nur ChatGPT fragen)

Oma1705  27.01.2025, 21:33
@Lwookie3000

Du meinst, ich habe keine Ahnung? Da bist Du sehr weit entfernt davon,

Wenn Du meinst, ich fantasiere, weil es Schlafenszeit ist? Auch hier weit gefehlt. Ich kann immerhin schlafen gehen und auch aufstehen, wann ich will.

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 21:49
@Oma1705

Naja, dann spar dir am besten in Zukunft solche Pöbelei direkt im ersten Satz. Freunde machst du dir so nicht. Aber wie man so schön sagt, jeder wie er will.

Oma1705  03.02.2025, 10:52
@Lwookie3000

Du willst nicht zu früh anfangen? 8 Uhr ist für viele noch viel zu früh. Kann eine ganz normale Arbeitszeit bei DHL sein. Du kannst wahrscheinlich nicht anfangen und aufhören, wann Du willst, denn sonst müssen andere Deine Arbeit mitmachen.

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 10:56
@Oma1705

8 Uhr geht doch fit.

Ging sich nur um kleine Ungereimheiten, weil in DOkus sieht, man manche schon um 5 Uhr anfangen.

Laut Stellenbeschreibungen jedoch "flexible Arbeitszeiten".

Oma1705  03.02.2025, 10:58
@Lwookie3000

Na ja, so ganz flexibel sind sie in der Regel nicht. Um 5 Uhr fangen sicher auch welche an. Es gibt einige verschiedene Arbeitsstellen, die zu unterschiedlichen Zeiten beginnen.

Willst Du eigentlich Pakete zustellen oder Briefpost? Das ist auch ein großer Unterschied.

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:03
@Oma1705

Als Verbundzusteller. So wie ich das verstehe ist das Brief und Pakete gleichzeitig.

Oma1705  03.02.2025, 11:10
@Lwookie3000

Genau. Dann musst evtl. schon vor 8 Uhr beginnen. Du fährst dann mit einem Auto und musst davor Deine Post sortieren und ins Auto einladen. Natürlich auch die Pakete. Dann musst Du los, je nachdem, wo Du zustellen sollst, fährst Du unter Umständen ein Stück bis zum ersten Haus.