Wann sagt man "damals"?
Wenn jemand "damals" sagt, nimmt man automatisch an, dass der Zeitpunkt, von dem die Rede ist, schon länger her ist. Aber wie lange muss so etwas her sein, damit man diesen Begriff nutzen kann? Muss das Ereignis überhaupt länger in der Vergangenheit liegen?
5 Antworten
Da gibt es keine genaue Definition für. Damals sagst du wenn du der Meinung bist, dass das Wort passt.
Ja, das steht in meiner Antwort. Ach herrjeh, ich sehe gerade, dass die Frage schon 4 Jahre alt ist.
Ich denke es sind Synonyme.
Nein, es sind keine Synonyme. (s. meine Antwort für den Fragesteller)
"Damals" bezieht sich auf ein bestimmtes Ereignis, einen bestimmten Zeitraum oder Zeitpunkt in der weiter zurückliegenden Vergangenheit.
"Früher" dagegen ist irgendwann in der weiter zurückliegenden Vergangenheit.
Beispiele:
- Als ich in der Grundschule war, fuhren meine Eltern und ich in den Sommerferien immer in den Schwarzwald. Damals machten nur sehr wenige Leute Flugreisen ins Ausland. (damals = in meiner Grundschulzeit)
- Solange meine Urgroßmutter noch lebte, wurde bei uns Obst eingemacht. Damals hatten wir zu jedem Mittagessen als Nachtisch Kompott. (damals = zu Lebzeiten der Urgroßmutter)
- Früher hatten wir Hühner, ein Pony, 2 Papageien und einen Hund. Heute haben wir gar keine Tiere mehr. (früher = irgendwann in der weiter zurückliegenden Vergangenheit)
"Damals im Mittelalter", "Damals in der Grundschule"...es gibt keine genaue Zeitangabe ab wann dieses 'damals' gilt, es bezieht sich einfach auf eine Zeit, die schon mehrere bis viele Jahre zurückliegt.
Einen festen Wert kann man zwar imho nicht nenne, aber meinem Sprachgefühl nach sollten mindestens Jahre vergangen sein.
Nach oben ,also weiter in die Vergangenheit, sind da keine Grenzen gesetzt.
Ein Beispiel für einen sehr kurzen Zeitraum:
"Vor zwei Jahren habe ich hier in der Firma angefangen, damals waren wir nur halb soviel Leute."
Aber auch bei diesem Beispiel ist "damals" schon fast übertrieben und könnte leicht irritieren.
Damals beschreibt meiner Ansicht nach einen Zustand der längere Zeit in der Vergangenheit liegt und der heute nicht mehr zutrifft.
Gibt es einen Unterschied zum Wort "Früher"?