wann kann ich in deutschland in Rente gehen?

4 Antworten

Wenn Du nach 1964 geboren bist mit 67 Jahren.

Ausnahmen:

  • wenn Du mindestens 45 Jahre gearbeitet hast mit 65
  • wenn Du einen Schwerbehinderungsgrad von mind. 50 % hast mit 65
  • wenn Du mind. 25 Jahre unter Tage als Bergmann gearbeitet hast mit 62

Wenn Du dennoch früher in Rente gehen möchtest, musst du von Deiner Rentenberechnung, die Du jährlich zugeschickt bekommst, etwas abziehen. Und zwar für jeden Monat 0,3 %. Gehst Du zwei Jahre früher fehlen Dir also 7,2 % (24x0,3).

Stünden Dir also 1.500 Euro zu, gehst aber zwei Jahre früher in Rente, fehlen Dir dauerhaft jeden Monat 108 Euro, Du bekommst also nur 1.392 €.

Bitte denk dran, dass davon noch die Sozialabgaben und Steuer abgezogen werden. Von den 1.500 dürftest Du nur ca. 1.200 € rausbekommen und bei 1.300 sind es nochmal weniger.

Glaube nach 2 Jahren einzahlen in die Rentenversicherung, wirst aber nichts rausbekommen vielleicht 2€ pro monat

Du mit 67 ganz sicher erst. Und wenn die Gesetze geändert werden, vielleicht mit 70.

Kommt drauf an.

Wie lange schon in Arbeit?

Schwerbehindert ab Grad 50?

Mit Abzügen oder ohne?

Bei unter 45 Jahren Arbeit und ohne Anbzüge und nicht schwerbehindert gilt aktuell der Regelrenteneintrittsbeginn mit 67. Kann sich aber noch ändern.