Wann ist die Wahrheit sagen gut?

7 Antworten

Wenn du in der Kirche vor dem Traualtar stehst, und gefragt wirst, ob Du Diese Frau/diesen mann ehelichen möchtest, sie ehren und auf Händen hochhalten oder halt so ähnlich willst, bis dass der Tod Euch scheide....

Da ist das ziemlich wichtig! - Wenn Du da das Falsche sagst, kannst Du es Dein Leben lang bereuen:(

...oder VOR GERICHT: Wenn Du vereidigst bist und du die Unwahrheit sagst, dann kannst Du ins Gefängnis müssen, und das ist nicht lustig!

WENN Du dagegen Bundeskanzlerin bist und schwörst, Schaden von der BRD abzuwenden und das dann nicht stimmt, dann ist das weniger schlimm - Da darfst Du ruhig mal flunkern - Hat Mamimerkel auch gemacht:)

IN DER SCHULE: Wenn Der Lehrer eine Frage zum Unterrichtsstoff stellt, dann ist es gut zu sagen, von wann bis wann Alexander der Große TATSÄCHLICH gelebt haben soll und nicht wie Du Dir vielleicht vorstellst, dass er gelebt haben könnte!

...so weit für Dich nachvollziehbar??


unbekanntGast2 
Beitragsersteller
 01.12.2019, 18:33

Alles nachvollziehbar:)

ich merke gerade, dass meine Frage nicht richtig formuliert wurde.

Stell dir vor: Eine Welt, wo man NUR die Wahrheit sagen darf. Ansonsten stirbt man. (Ist eine Utopieeee)

Wo ist ein Nutzen, wenn man die Wahrheit sagt, ausser dass man sonst sterben würde. (in der schule)

2
Buddhinator  01.12.2019, 19:07
@unbekanntGast2

Die Wahrheit - so unangenehm sie sein mag - bringt uns weiter.

Im Buddhismus gibt es die Frage, wie Realität/Wahrheit mit Weisheit verbunden werden kann.

Im Nichiren-Buddhismus gilt die Verbindung von Realität(Wahrheit) und Weisheit(Erkenntnis der Wahrheit und entsprechendes Handeln) als die "Buddhaschaft"

2

Auf die Frage eines Bekannten:"Wie geht es Dir?" Antwortest Du immer wahrheitsgemäß? Du sagst :" Gut" und damit ist es gut.

Die "oberflächliche" Wahrheit ist als Floskel üblich. Keiner will wissen, ob Du gerade Zank mit dem Freund hast.

Und der Lehrer weiß auch Bescheid, ob wahrheitsgemäße Antworten kommen oder nicht. Er fragt daher höflich und routinemäßig und waltet damit quasi seines Amtes.

Also ethisch gesehen... bei deinen Themen, Religion, Psychologie, Philosophie... sollte man immer die Wahrheit sagen, von wenigen Notlügen mal abgesehen.

Zu lügen, um ein eigenes Vergehen zu vertuschen, ist ethisch weniger anerkannt. :-)

Und wann du einen Vorteil vom Lügen hast, wirst du ja wohl selbst wissen.


unbekanntGast2 
Beitragsersteller
 01.12.2019, 18:34

Alles nachvollziehbar:)

ich merke gerade, dass meine Frage nicht richtig formuliert wurde.

Stell dir vor: Eine Welt, wo man NUR die Wahrheit sagen darf. Ansonsten stirbt man. (Ist eine Utopieeee)

Wo ist ein Nutzen, wenn man die Wahrheit sagt, ausser dass man sonst sterben würde. (in der schule)

0
Hacker48  01.12.2019, 18:36
@unbekanntGast2

Ganz einfach. Lügen kommen in der Regel raus und dann ist das Vertrauen und damit die Beziehung, die Freundschaft etc. pp. dahin.

1

die wahrheit ist meist eine zweischneidige sache-zumindest im allgemeinen leben....aber ich kann dir garantieren, wenn du 24std lang zu all deinen bekannten immer die wahrheit sagst, hast danach keine freunde mehr......


unbekanntGast2 
Beitragsersteller
 01.12.2019, 18:34

Alles nachvollziehbar:)

ich merke gerade, dass meine Frage nicht richtig formuliert wurde.

Stell dir vor: Eine Welt, wo man NUR die Wahrheit sagen darf. Ansonsten stirbt man. (Ist eine Utopieeee)

Wo ist ein Nutzen, wenn man die Wahrheit sagt, ausser dass man sonst sterben würde. (in der schule)

0

Ganz einfach: Was willst Du mit der Unwahrheit erreichen? Inwiefern würde Dir die Unwahrheit weiterhelfen? Und könnte aus dieser Unwahrheit eine weitere erwachsen?


unbekanntGast2 
Beitragsersteller
 01.12.2019, 18:34

Alles nachvollziehbar:)

ich merke gerade, dass meine Frage nicht richtig formuliert wurde.

Stell dir vor: Eine Welt, wo man NUR die Wahrheit sagen darf. Ansonsten stirbt man. (Ist eine Utopieeee)

Wo ist ein Nutzen, wenn man die Wahrheit sagt, ausser dass man sonst sterben würde. (in der schule)

0
burpie  01.12.2019, 18:39
@unbekanntGast2

Der Umgang der Menschen miteinander würde sich ändern. Könnte mir vorstellen, dass man achtsamer mit Worten umginge oder in manchen Situationen gar nichts sagen würde.

Vielen Menschen gibt es ein gutes Gefühl, die Wahrheit zu sagen, denn Lügen bauen Lügen und damit inneren Druck auf. Wer braucht das?

0
unbekanntGast2 
Beitragsersteller
 01.12.2019, 18:42
@burpie

Nehmen wir an, man muss immer die Wahrheit sagen und man darf nicht still sein

0
burpie  01.12.2019, 18:45
@unbekanntGast2

Gääähn, kommst Du jetzt von "Hölzken auf Stöcksken"? Wo soll das hinführen?

0
burpie  02.12.2019, 17:44
@unbekanntGast2

Ich nehme eher an, Du willst ein Buch oder eine Geschichte schreiben, aber leider fehlt Dir die Fantasie, die Idee zu Ende zu denken.

0