Ich bitte Dich: Du KANNST doch kein rechter Moslem sein, wenn Du sowas fragst!

WARUM? Es gibt auf diese Frage keine einzige auch nur halbwegs plausible Antwort, die einen gläubigen Moslem befriedigen könnte und gleichzeitig sinnvoll klingt!!!

Diese Idiotie, die immer zitiert wird von wegen "Prüfung", die zeugt nur von der geringen Denkfähigkeit derer, die solche Antworten vom Stapel lassen!

Die einzig möglichen Antworten:

  1. Allah gibt es nicht.
  2. Allah gibt es, aber er ist alles andere als liebend.
  3. Allah ist so, wie jeder Mensch wäre, wenn er ewig wäre: Vor lauter Ewigkeitslangeweile fällt ihm nur noch Blödsinn ein:(
...zur Antwort

DAs Problem der Übergewichtigkeit war zu Mohammeds Zeiten ein marginales solches;)

Deine Frage ist dennoch eine gute und vernünftige, weil im Islam bekanntlich ALLES verboten zu sein scheint:(

Du darfst es Dir somit aussuchen, ob Du es für verboten hältst.

Bedenke: Wenn du es für verboten hältst, wirst Du Dich deshalb schlecht fühlen und leiden. DAS wiederum ist das Ziel des guten Moslems: Sinnlos leiden für Allah - damit er - nach einem leidend verbrachten Leben - in eine nicht-existierendes Paradies kommt.

Ich denke also: Aus musslimischer Sicht ist es für Dich besonders islamisch, wenn Du es für verboten ansiehst:(

...zur Antwort

JA, sprich Deine Schwester an!

JA, frage Deine Mutter, WELCHE ISLAMISCHE QUELLE beahauptet, man dürfe als Muslima keine tampons benutzen!

Im Zweifelsfalle kannst Du Dir auch das eine oder andere Tampon von Deiner Mutter und/oder Schwester "mopsen": Das zählt quasi als "Mundraub" und wird von Allah nicht bestraft

...zur Antwort

Meine Nachbarin schwört auf das Verbrennen (also: Räuchern) von Salbeiblättern.

Ich selber kann dazu nichts sagen: Ich verwende Räucherstäbchen nur während meiner nichiren-buddhistischen Meditation vor meinem Hausaltar;)

...zur Antwort

Allah hat nichts entschieden, da es ihn nicht gibt.

Djinns gibt es auch nicht - das sind alles nur GESCHICHTEN!:( (von mir aus: VORGESCHICHTEN, wenn Dir das lieber ist:)

...zur Antwort
Ja, ich mache da schon Unterschiede, nämlich...

Ich bin nach über 40 Jahren Atheismus Nichiren-Buddhist geworden. JA, ich finde die fernöstlichen Religionen "plausibler" und v.a. menschen-freundlicher.

Ausgesprochen menschen-feindlich und deswegen in Bausch und Bogen abzulehnen finde ich den Sunniten-Mehrheits-Islam. - Nur geringfügig besser finde ich fundamentalistesches Christen- und Judentum.

Modernes Juden- und Christentum finde ich ok, so wie es von den meisten gelebt wird, nämlich tolerant und locker.

...zur Antwort

Es gibt - wie eigentlich immer im Islam - verschiedene Aussagen:

  1. JA, aber nur zuhause, NICHT in der Öffentlichkeit.
  2. JA, aber nur wenn diese mindestens 3 Nummern zu groß sind, so dass man keinerlei Körperkontureen der Trägerin erkennen kann.
  3. JA, denn zu Zeiten Mohammeds gab es noch keine T-Shirts - Für die gute Muslima sollte nur der Koran als Grundlage zählen; da dieser von T-Shirts nichts schreibt und man davon ausgehen darf, dass im Islam alles, was nicht ausdrücklich im Koran verboten steht, getan werden darf.

Wie Du Dir wohl denken kannst, halte ich Aussagen 1 und 2 für rückständigen Unsinn. 3 für richtig

...zur Antwort

Ich finde die Widerspruchslösung gut, richtig, menschlich, mitfühlend, konsequent und demokratisch!

Ich weiß NICHT, was dagegen sprechen sollte .... ok, ok ich weiß, welche Gegenargumente es gibt, ich finde die aber IDIOTISCH!

Aus meiner Sicht gibt es KEINEN auch nur ANNÄHERND stichhaltigen Grund gegen die Widerspruchslösung!

...zur Antwort
Nein falsch

ein bisschen hübscher als ich ist immer noch hässlich!!!

Ich wollte keine "nureinbißchen-hässliche" - Ich wollte eine Hübsche! .... Entgegen aller Wahrscheinlichkeit und Voraussage ist mir das 2x gelungen: bei meiner ersten und bei meiner jetztigen Ehefrau:)

...zur Antwort

Verstanden und einverstanden!

ABER: Wenn ich NICHTS und NIEMANDEN hasse - was bei mir der Fall ist - dann bin ich gemäß Deiner Theorie NICHTS

...zur Antwort

Mehr konsumieren ist nicht besser!

Ein solches Abkommen würde u. a. indirekt bedeuten:

JA, KLASSE, Ihr chinesische Regierung: Wie ihr so die Menschenrechte konsequent verletzt, das finden wir prima, daran werden wir uns auch ein Beispiel nehmen! Was heißt hier Demokratie und Menschenrechte, solange der Rubel rollt - nicht wahr??:(

...zur Antwort

Du hast mit Deiner Frage die Antwort doch schon gegeben:

Es KANN IHN NICHT GEBEN:)

...außer eben in der Vorstellungswelt seiner Gläubigen! ....und DAS kann VERDAMMT REAL sein!

Für wirklich Gläubige gibt es Gott!

...zur Antwort

NEIN, natürlich NICHT!

Aber ich verstehe NICHT, warum Du das nicht selber weißt, sondern hier fragen muss! - Kennst Du den Koran und die Hadithe nicht?:(

...und dir ist schon bewusst, dass viele strenggläubige Muslime MUSIK als HARAM betrachten - gelt? ...oder??

...zur Antwort

Ausländer finde ich in erster Linie "interessant" - Meistens kann man aus dem Umgang mit ihnen etwas lernen! (von manchen mehr, von anderen weniger;)

Gleiches gilt für Deutsche mit Migrationshintergrund.

Immerhin war ich fast 20 Jahre mit einer "Ausländerin" (die inzwischen einen dt. Pass hat) verheiratet.

Es muss aber heißen: "Was haltet Ihr von Ausländern" - Ich korrigiere meistens das Deutsch der Ausländer, mit denen ich zu tun habe, weil ich davon ausgehe, dass sie richtig Deutsch lernen wollen! - ...manchmal muss ich leider feststellen, dass einige genau das nicht wollen:(

...zur Antwort