Wann hat man am Gymnasium einen Realschulabschluss?
Hallo ich wollte mal fragen ab wann man am Gymnasium (in nrw, falls das eine Rolle spielt) einen Realschulabschluss hat, weil man ja nach der 9. klasse schon in die Sekundarstufe 2 kommt und deswegen wollte ich fragen ob man den Abschluss trotzdem erst nach Ende der 10 also der Einführungsphase hat oder wann?
4 Antworten
Ja, wie du es sagst ist es richtig.
Auf dem G8-Gymnasium in NRW bekommst du den Realschulabschluss / die mittlere Reife bei erfolgreicher Versetzung von der Einführungsphase (EF = 10. Klasse) in die Qualifikationsphase (Q1 = 11. Klasse).
Ich glaube, nach der 9. Klasse hast du den qualifizierten Abschluss und dann nach der 10. Klasse den mittleren Reife Abschluss oder Realschulabschluss.
Bin mir aber nicht so sicher.
Du brauchst insgesamt 10 Schuljahre und Deine Leistungen für am Ende der 10. müssen für den Mittleren Schulabschluss ausreichen.
Das ist bei einer Versetzung immer der Fall, also z.B. in Q1 eines Gymnasiums oder in die nächste Stufe einer Höheren Berufsfachschule, wenn man vom Gymnasium kommt.
Ohne Versetzung müssen die Leistungen denen eines Realschülers oder Gesamtschülers mit Mittlerem Schulabschluss entsprechen. Das dürfte aber wohl immer der Fall sein, da der Realschüler ja erst nach der 10. bei entsprechenden Leistungen nach EF darf, wo der Gymnasiast aber schon war.
Nach der 10. Klasse erhälst du automatisch ohne Prüfungen den Realschulabschluss.
Voraussetzung ist natürlich, dass du die 10. Klasse auch bestehst.