Wann benutzt man Substitution und wann ausklammern?
Ich schreib morgen eine Mathe Hü, (11 Klasse) und Thema ist Pq-Formel, Substitution und ausklammern wann weis ich welches Verfahren ich anwenden muss? das wird nicht gegeben sein. Also bei Pq-Formel ist es ja immer so, dass ein x^2 und 2 Zahlen gegeben sein müssen, aber bei den andern beiden ?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
pq Formel bei dem Muster ax² + bx + c
Substitution ist eigentlich immer unnötig, es hilft häufig der besseren Darstellung. Man verwendet es beim Integrieren, sowie wenn das obige Muster etwas versteckt ist, z.B
Dann kann man z = x³ substituieren und hat
Ebenso bei z = x² oder z = x hoch 4, hoch 5 etc, z.B.
Ausklammern vereinfacht auch etwas: