WaKü Pumpe reglen ja oder nein?


22.12.2021, 22:36

Ich meine damit ob es gut oder schlecht für die Pumpe ist wenn sich die Drehzahl dynamisch anpasst da ich häufiger schon gelesen habe das die Pumpen am besten mit gleichbleibender drehzahl laufen

Randinfos zur Pumpe auf:

kleinster stufe 2100rpm 120l/h

höchster stufe 4350rpm 340l/h

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du sie nicht hoch genug stellst hat sie halt nicht genug Kraft um das Wasser durch die feinen Lamellen an den Kühlkörpern zu drücken. Ich Stelle die Pumpen immer auf 70% und lass die einfach laufen.


TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:32

Das war nicht meine Frage auf 70% brauche ich die Pumpe nicht stellen die hat super viel Power 4350rpm 350l/h

Die frage ist ob das Regeln der Pumpe zu empfehlen da ich häufig gelesen habe das das nicht gut für die pumpen ist

ILM321  22.12.2021, 22:40
@TheLastEngineer

Nein das regeln an sich ist nicht schädlich, nur das anlaufen der Pumpe ist nicht gut. Also bei jedem PC start z.b. läuft die Pumpe aber einmal ist es der relativ egal mit welcher Geschwindigkeit. Man sollte nur zu häufiges neu anlaufen der Pumpe vermeiden.

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:45
@ILM321

ah ok verstehe was wäre denn zu häufig? mache mein PC jeden abend aus und jeden Tag wieder an und dann läuft der aber auch 5h oder so erstmal

ILM321  22.12.2021, 22:47
@TheLastEngineer

Das ist normal und vollkommen okay. Die Pumpen sind soweit konzipiert das die das einige Jahre aushalten können. Aber wenn du halt ne Regelung machst wo du die Pumpe so weit runter regelst das diese nicht mehr dreht, die temps steigen, Pumpe dreht an, Pumpe geht aus usw.. das wäre auf jeden Fall zuviel des guten und eine so eingestellte Pumpe würde denk ich nicht viel älter als nen halbes Jahr-Jahr werden.

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:50
@ILM321

ah ok das ist gut zu wissen aber geht bei meiner pumpe eh nicht die läuft selbst bei 0% Ansteuerung vom Programm immer noch etwas mit von daher alle gute Danke

ILM321  22.12.2021, 22:51
@TheLastEngineer

Dann ist der Hersteller schlau genug dir nur eine gewisse Regelung zur Verfügung zu stellen die eben nicht schädlich ist :) super sache

Sollte eigentlich egal sein. Die VPP755 lässt sich aber ohnehin nicht frei regeln

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, Technologie)

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:47

ja stimmt nicht ganz man kann die Pumpe an sich einstellen und um DC modus laufen lassen man hat aber auch die option den PWM modus zu benutzen .

Aber wenn das egal ist für die pumpe danke ich dir

sgt119  22.12.2021, 22:50
@TheLastEngineer

Stimmt, DC gibts ja auch noch. Wobei ich nicht zu 100% sagen kann ob die Regelung darüber nicht auch den 5 Stufen entspricht

Im Prinzip kannst du die VPP755 immer auf Stufe 1 lassen, sofern du keinen riesigen Loop hast

Stetig heißt ja nicht dynamisch nach z.B. Temperatur. Wenn dir die Pumpe zu laut ist, kannst du sie stetig runter regeln. Meine AIO lief auch nur auf 80%. Konstant.


TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:34

Die frage ist ob das Regeln der Pumpe zu empfehlen ist da ich häufig gelesen habe das das nicht gut für die pumpen ist wenn sich die Drehzahl immer ändert

hebo008  22.12.2021, 22:36
@TheLastEngineer

Du willst sie immer hin und herstellen? Warum? Ich denke aber nicht das dass so ist.

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 22.12.2021, 22:38
@hebo008

nein das macht meine Steuerung ja dynamisch aber habe halt häufig schon gelesen das das angeblich nicht gut für die Pumpen sein soll

hebo008  22.12.2021, 22:41
@TheLastEngineer

Achso ist das. Kannst du das nicht ausstellen und auf ein getesteten wert (auslastung/temp) einstellen z.b. auf 80%? Ansonsten…… lass es so. Ich meine der Hersteller gibt ja immerhin auch wohl eine Garantie auf sein Produkt und wenn die Pumpe dich in arsch geht. Schalter dein Rechner sicherheitshalber schon ab und es geht nichts kaputt.