Wahrscheinlichkeitsrechnung?
Aus einer Urne mit schwarzen und weißen Kugeln wird eine Kugel gezogen.
wie soll man das rechnen??
Danke voraus!
7 Antworten
Da kann man nichts rechnen.
Dazu braucht man die Gesamtzahl der Kugeln.
Ja deswegen war ich verwirrt. Es steht nicht wie viel Kugel drin sind .
Schreib doch mal bitte die gesamte Aufgabe (inklusive Einleitungstext) hin.
Ich glaube, da braucht man ein bisschen mehr Kontext. Wird dir gesagt, wie viele schwarze und wie viele weiße Kugeln es gibt? Sollst du rausfinden, wie wahrscheinlich es ist, eine schwarze/weiße Kugel zu ziehen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit einfach (Anzahl von Kugeln in der Farbe, die du willst) durch (Anzahl von Kugeln insgesamt).
Oder musst du mehrmals ziehen? Brauchst du die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Reihenfolge von Farben?
Also da steht nur „Aus einer Urne mit schwarzen und weißen Kugeln wird eine Kugel gezogen.“ also Ich glaube es sind mehr als nur 2 Kugeln
Aber du ziehst nur eine Kugel? Dann müsste die Wahrscheinlichkeit so hinhauen. Was steht denn da noch als Frage? Das kann doch nicht die gesamte Aufgabenstellung sein?
Das war nur die Frage. Hab gerade ein Foto hochgeladen!
Achso, du sollst gar keine Wahrscheinlichkeit ausrechnen. Dann hat Erster Schnee natürlich recht, einfach schwarz oder weiß :)
Kommt auf die Anzahl der Kugeln an.
Wenn die Zahl gerade ist dann 50%. Bei einer ungeraden Zahl musst du rechnen.
Die Kugeln haben alle die selbe wahrscheinlichkeit.
Sagen es gibt 10 Kugeln 5 Rot 5 Weiß
Du nimmst eine Kugel, was ist die Wahrscheinlichkeit das sie Rot ist.
5Rote Kugel/10 Gesamte Kugeln = 0,5
0,5 = 50%
Die Wahrschienlichkeit beträgt 50%
Die Kugeln haben alle die selbe wahrscheinlichkeit.
Ach echt? Wieso denn?
Sagen es gibt 10 Kugeln 5 Rot 5 Weiß
Zum einen gibt es keine roten Kugeln. Diese Information wurde gegeben (Immerhin)
Aber von der Anzahl war gar nicht die Rede
Die Frage lautet wie man das rechnet, ich habe ein rechenbeispiel gegeben. Da es sich um Urnen und Kugeln handelt nehme ich an das es eine Einstiegsaufgabe ist. Bei denen generell fast immer die selbe wahrscheinlichkeit herscht. Wenn du ganz genau bist kannst du natürlich Persönlichhkeit, Kugelposition etc mit in die Wahrscheinlichkeit nehmen.
Nein man kann mit den zu diesem Zeitpunkt gegebenen Informationen (jetzt kam ja auch das Bild) gar nichts rechnen, weil man nicht einfach irgendeine Aufgabenstellung annehmen kann. Oder man kann alles rechnen: 3 +2. Aber das macht keinen Sinn und ist nicht gefragt. Und wie wir jetzt sehen war ja auch Deine Annahme nicht korrekt.
Was ist denn die Frage? (Gib bitte alle Informationen nicht nur die Frage)
Wie soll man das dann machen ?