Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Nato was unternehmen würde?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis, auch wenn gerade der Machthaber im Kreml etwas anderes behauptet.

Russland zu "erobern" ist eine besonders schlechte Idee. Was sollen wir mit dieser heruntergewirtschafteten Oligarchie anfangen?

Allerdings halte ich die militärische Unterstützung der Ukraine für denkbar. Immerhin bittet die demokratische Regierung dieses Landes um unsere Unterstützung. In Anbetracht der Gräueltaten der russischen Armee halte ich einen militärischen Einsatz für legitim.

Okay, ich werte das mal als reines Gedankenspiel.

Ich bin strikt gegen Angriffskriege!

Würde aber mehr als befürworten wenn wenigstens einige Nato-Staaten (ohne Nato-Mandat) Truppen in die Ukraine zur Sicherung der bereits zurückeroberten Gebiete schicken.

Ebenfalls finde ich es sehr unterstützenswert den russischen, militanten Widerstand in r. mit Ausbildung, Material/Waffen/Sprengstoff/Geheimdienstinformationen/u.s.w. zu versorgen (#Militärzüge entgleisen, #Waffen-/Munitionslager gesprengt, #Öl-Depots/Einberufungsämter brennen, etc.)

Außerdem müssen wir den russischen zivilen Widerstand/Anti-Kreml-Hacker, unabhängige Medien im Untergrund umfänglich unterstützen.

Und bei einer Black-Ops Mission im Kreml, um dort... (langer schwarzer Balken ;-) ) ...wäre ich selbst sofort freiwillig dabei. (Leider zu alt und damit nur noch als Ausbilder brauchbar).

Wie auch immer:

putarsch und Kreml sind am Ende!

Du vergisst die Atomwaffen.

Abgesehen davon ist die NATO ein verteidigungsbündniss. Zwar könnte eines oder mehrere Länder die in der Nato sind die Russen angreifen. Aber dann machen die das auf eigene Faust. Kein NATO partner ist verpflichtet diesen zu helfen. Weil es schlichtweg nicht teil des Bündnisses ist.

Eine konkrete verpflichtende Zusammenarbeit existiert nur wenn ein Nato mitglied von einem Nicht NATO staat attaktiert wird.


Nein, das wäre nicht sinnvoll, das würde den dritten Weltkrieg und somit eine weltweite atomare Katastrophe auslösen. Zumal die Ukraine kein NATO Mitglied ist un somit kein Bündnisfall besteht. Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis, kein Angriffspakt. Würden sie angreifen, wären sie keinen Deut besser als Putin, sie würden dann gegen ihre eigenen Regeln handeln.


FrauAntwort2018 
Fragesteller
 11.04.2022, 15:25

Was interessieren uns hier die Regeln? Die Nato muss Putin stoppen, sonst wird er noch mächtiger

0
Nussbecher  11.04.2022, 15:42
@FrauAntwort2018

Putin lebt ohne Regeln, das kommt dabei heraus, wenn man kiregstreiberisch ist. Ich habe es auf der Sachebene erklärt. Du bist weiterhin offenbar emotional darin unterwegs, dass toller zu finden, wenn ein globaler Atomkrieg ausbräche. Ich bin froh, dass du das nicht entscheidest und die NATO-Leute wesentlich besonnener an die sache herangehen.

0

Selbstständig kann sie das nicht, sie ist Befehlsempfänger!