Sollte die Rückpass-Regel im Fußball (keine Ballannahme des Torhüters per Hand bei Zuspiel durch einen Mitspieler der eigenen Mannschaft) abgeschafft werden?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

für die Beibehaltung der Regel 86%
für die Abschaffung der Regel 14%
für eine Modifizierung der Regel 0%

7 Antworten

für die Beibehaltung der Regel

Dann würden die Torhüter doch noch häufiger auf Zeit spielen.

Die Umsetzung einer Regel durch ein sofortiges Abspiel ist doch kaum möglich. Klappt ja schon bei der 6-Sekunden Regel, dass Torhüter den Ball höchstens 6 Sekunden in den Händen halten dürfen, zu selten. Diese wird von den Torhütern auch in aller Regelmäßigkeit ohne Folgen missachtet.

"Sofort" ist gar nicht möglich und birgt für den Torhüter und seine Mannschaft die Gefahr, einen direkten Angriff des Gegners einzuleiten. Da der Torhüter keine Zeit hat, den Ball aufzunehmen und sich erstmal einen Überblick über die Spielsituation zu verschaffen, müsste der Torhüter den Ball praktisch blind irgendwohin werfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Dauerkarteninhaberin & Vereinsmitglied seit über 20 Jahren

Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 31.05.2020, 19:24

Es gab aber auch eine Zeit vor der Einführung der Rückpass-Regel, bestimmt über 150 Jahre oder mehr (das gesamte 20. Jahrhundert wurde ohne diese Rückpass-Regel gespielt!) und es ging trotzdem.

0
Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 01.06.2020, 10:06

Es gibt auch Torhüter, leider nur wenige, die das Sofort-Wieder-Abgeben des Balles an seinen Mitspieler ganz gut beherrschen und somit den nächsten Angriff der eigenen Mannschaft ganz schnell einleiten. Das lange Ballhalten bei den meisten Torhütern ist doch eh nur Zeitspiel und dient nicht zur Orientierung usw., denn ein guter Torhüter braucht keine Zeit, sich erst mal einen Überblick über die Spielsituation zu verschaffen, weil er den nächsten Spielzug schon im Kopf hat, eben schon vor Augen hat.

0
für die Beibehaltung der Regel

Beim Fußball geht es darum, Tore zu erzielen und nicht, möglichst lange den Ball zu passen. Von daher finde ich es gut, dass dieses nervige Passspiel wenigstens eingeschränkt ist

für die Beibehaltung der Regel

Denk mal bitte nach, welche Folgen eine Abschaffung der derzeitigen Regel hätte. Da wäre der Zeitschinderei Tür und Tor geöffnet.


Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 31.05.2020, 18:14

Der Torhüter müsste dann eben halt sofort den Ball wieder zum Mitspieler abspielen.

0
YvonneM2508  31.05.2020, 18:25
@Nachdenklicher2

Es gibt doch schon jetzt die 6-Sekunden Regel, dass Torhüter den Ball höchstens 6 Sekunden in der Hand halten dürfen. Diese wird nach meinem persönlichen empfinden zu häufig missachtet.

0
Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 31.05.2020, 18:30
@YvonneM2508

Aber sofort abspielen zum Mitspieler (auf jeden Fall machbar für den Torwart) wäre doch noch besser als erst nach 6 Sekunden.

0
für die Beibehaltung der Regel

Die Rückpassregel ist gut so wie sie ist. Wenn es die Regel nicht geben würde, wäre der Fussball kaputt. Überleg mal, eine Mannschaft führt und spielen den Ball die ganze Zeit zum Torhüter und der nimmt ihn auf und das geht dann so lange, bis es vorbei ist. Das wäre nicht gut für den Fussball.


Nachdenklicher2 
Beitragsersteller
 31.05.2020, 18:47
eine Mannschaft führt und spielen den Ball die ganze Zeit zum Torhüter und der nimmt ihn auf und das geht dann so lange, bis es vorbei ist.

Dieses Szenario hatte es aber auch schon vor der Einführung der Rückpass-Regel zum Glück nie gegeben.

0
für die Beibehaltung der Regel

Ich finde die Regelung so gut. Rückpässe waren früher ein probates Mittel zur Spielverzögerung.

Man sollte vielleicht sogar die Kopfbälle einbeziehen

Erwünschte Änderungen : Weg mit der Abseitsregel und etwas größere Tore

Ich wünsche Dir einen schönen Tag