Wäre beim Vater, vom Kleinkindalter an, aufwachsen schlecht?
5 Antworten
Ein Kleinkind hat idealerweise Mutter und Vater als Vorbildrollen mit denen es in die Welt hinein findet.
Leider ist es so, dass Mütter und auch Väter alleinerziehend sind (warum auch immer).
Ich persönlich bewundere die Leistung, die diese Mütter und Väter erbringen müssen - und die das mit viel Einsatz und Liebe ganz wunderbar machen.
Das Kind sollte da aufwachsen, wo es am besten aufgehoben ist. Wo es aufwächst ist letztendlich egal, solange es viel Liebe, Aufmerksamkeit und Struktur bekommt.
Sich um ein Kind zu kümmern ist eine sehr schwierige Aufgabe und sollte niemand alleine erledigen müssen.
Deswegen sollten beide da sein.
Aber allgemein ist es jetzt nicht schlecht nur weil es der Vater ist.
Ich verstehe das jetzt mal so.
Beide Elternteile sind immer besser als nur eines. Weder Mutter noch Vater alleine sind optimal
Nein denke ich nicht.
Kommt aber eben drauf an.
Gibt aufjedenfall auch Mütter die weit mieser sind als die Väter. Aber wie ich sagte, es kommt immer ganz drauf an.
Für alle Beteiligten ist es einfacher, wenn die Erziehung und Sorgearbeit nicht nur an einer Person hängen bleibt.
Generell kann aber ein engagierter und liebevoller Vater das genauso gut leisten wie eine engagierte und liebevolle Mutter.