Währt ihr bereit für einen Klimalockdown?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein, ich lasse mich nicht einschränken 63%
Ja, ich wäre dabei über 1 Jahr 22%
Ja, ich wäre dabei ca. _ Jahre 9%
Ja, ich wäre dabei ca. 1 Monat 3%
Ja, ich wäre dabei ca. 6 Monate 3%
Ja, ich wäre dabei ca. _ Monate 0%

16 Antworten

Ja, ich wäre dabei ca. 1 Monat

Also ein Tag pro Woche wäre ich dabei, so von samstag abend 22 uhr bis sonntag abend 18 uhr also ungefähr 20 stunden pro woche. Immerhin 80 stunden pro monat und somit 12 mal 80 stunden im jahr. Fast 1000 Stunden pro Jahr. Es hätte bestimmt eine Auswirkung.

Klimaschutz funktioniert am Besten wenn die Leute über das Problem aufgeklärt werden und endlich mal merken, dass Klimaschutz nicht Verzicht bedeutet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, ich lasse mich nicht einschränken

Das wäre in seiner Zielsetzung absolut nutzlos und würde nur der deutschen Wirtschaft und den Konsumenten schaden.

Warum sollte ich mich dafür begeistern?

Grundsätzlich wäre ich schon dabei, solange, wie es dann halt nötig ist. Die Frage ist einfach, ob es überhaupt etwas bringen würde oder ob es vielleicht der falsche Ansatz ist. Vielleicht sollten wir auch weiter vorne Ansetzen, in der Industrie und Produktion sowie im Transport von Waren. Der Individualverkehr würde ich persönlich einfach zuerst einmal verteuern, um ihm ein bisschen den Reiz zu nehmen, stattdessen den ÖV ausbauen. Ich befürchte halt einfach, dass im Falle eines solchen Lockdownes die Emissionen nicht wirklich sinken würden, die Forschung leiden würde und die Leute vielleicht alles nach hause bestellen würden und allgemein weniger auf auf ihr Verhalten achten würden.

Ja, ich wäre dabei ca. _ Jahre

Nein, man müsste einfach nur den CO2-Ausstoß entsprechend bepreisen und mit dieser zweckgebundenen Maßnahme klimafreundliche Alternativen fördern.

Dann müsste sich niemand großartig einschränken.


Heusnapper  27.07.2022, 13:18

außer halt arme Menschen wa ...

0
OhMiaMiaJa  27.07.2022, 13:18
@Heusnapper

Eben nicht, die klimafreundlichen Alternativen wären ja dadurch gefördert und günstiger.

0
Heusnapper  27.07.2022, 13:24
@OhMiaMiaJa

während reiche Menschen trotzdem weiter wegen 3 Minuten ihren Privatjet starten, nein danke in so einer dreckig unfairen Welt will ich nicht leben.

CO2 Bepreisung kann nicht das einzige Tool sein, da muss noch viel mehr "von Hand" die internationale Industrie eingeschränkt werden.

0
Rakey269  27.07.2022, 13:37

Ihr am Herd stehenden Marias und Julias könnt einfach nicht mit eurer inneren Hilfslosigkeit umgehen und wollt euch wichtiger machen als ihr seid.

Klimagase haben keine Nationalfarbe. Aufwachen und nachdeniken wäre hilfreich.

0
OhMiaMiaJa  27.07.2022, 13:56
@Rakey269

Ich steh nicht am Herd.

Klimagase haben keine Nationalfarbe.

Eben.

0
Rakey269  27.07.2022, 14:11
@OhMiaMiaJa
Ich steh nicht am Herd.

Genausowenig bin ich ein Meinhard oder Reiner, der "bequem so weiterleben möchte."

Ich habe mich nur auf dein Kinder-Niveau herabbewegt.

Eben.

???

Folglich ist es für das Klima egal, wenn Deutschland komplett runterfahren würde. Deutschland ist nicht das Problem. (Groß-)Konzerne und Entwicklungsländer sind es.

0