Während des Studiums allein wohnen und alles ohne Schulden finanzieren?
Wie könnte man es machen?
Soviel ich weiß , die einzige Möglichkeiten sind stipendium und wohngeld , ein wg zimmer statt eine Wohnung zu bevorzugen, und zumindest bis 60 Stunde pro monat arbeiten!
Auch wenn möchte ich wissen , wenn die Unternehmen möchten die Studenten bis 80 Stunden pro monat arbeiten lassen, das wäre eine der besten Möglichkeiten
2 Antworten
Du darfst bis zu 20 Stunden PRO WOCHE arbeiten. Dazu zählt aber auch das Wochenende. Sonst bist du nicht mehr hauptsächlich Student. Das wissen die Unternehmer aber auch.
Wohngeld steht nicht zur Debatte, das ist aufstockend gedacht wenn man hauptberuflich arbeitet. Bafög eventuell, je nach Elterneinkommen. Kindergeld kommt beim Erststudium bis 25 Jahren auch noch drauf.
Bafög + Kindergeld + 450 € Job sollte in den meisten Fällen reichen, wenn man keine großen Sprünge macht.
Nur, wenn sie ein entsprechendes Einkommen haben. Allerdings wird hier dann meist ein Ablehnungsbescheid vom BAföG gefordert. In diesem ist dann ja der Unterhaltsanspruch an die Eltern aufgeführt. In der Regel verweigert das Wohngeldamt dann die Zahlung mit Hinweis auf die Unterhaltspflicht der Eltern.
Ja ich wusste schon , dass eine Ablehnung vom bafög bestehen musste , aber wenn zb. Mein Vater zu wenig verdient , um mich zu unterstütze ? Welche wäre eine Lösung?
Ja , aber wegen eines fachrichtungswechsel ich kann das nicht mehr bekommen
Was bedeutet es für das wohngeld ? Soviel ich weiß auch studenten können wohngeld bekommen , wenn sie kein bafög mehr bekommen könnten