VW/Audi- Aktion "Premium Reifen Winter nach Stückzahl"- wurde ich übers Ohr gehauen?
Also ich muss zuerst sagen: Ich habe noch nie etwas finanziert und kenne mich daher mit der Thematik überhaupt nicht aus. Ich fürchte das wurde von einem VW-Vertragshändler bei einem Autokauf (Gebrauchtwagen) ausgenutzt:
- Ich habe den Wagen selbst in bar gezahlt
- Da bei dem Auto keine Winterräder enthalten waren, wurde mir eine Aktion "Premium Reifen Winter" angeboten. Ich soll über 2 Jahre monatlich 23 Euro zahlen und bekomme in dieser Zeit aber auch noch mal 100 Euro Cashback, dafür werden mir gebrauchte Stahlfelfen 16 Zoll + Reifen gegeben und kann mir innerhalb dieser Zeit aber auch noch mal einen kompletten Satz neuer Reifen aussuchen...
- Im Prinzip würde ich für neue WInterreifen ja nicht unbedingt mehr zahlen. Nun steht aber auch über dem Vertrag "Audi Leasing". Kann es sein, dass ich diese Räder nach den 2 Jahren sogar wieder zurückgeben muss? In dem Fall wäre es ja völlig überteuert... In dem Vertrag steht aber auch nirgends drin, ob man die zurückgeben muss
Hier nun noch ein Auszug aus dem Vertrag. Möglicherweise ist es ja tatsächlich nur die Dienstleistung „Reifenwechsel“, die hier bezahlt wird und nicht das Rad selbst als Leasing-Produkt
4 Antworten
Also wenn überhaupt müsstest du evtl. die Stahlfelgen zurückgeben Denke ich. Alles andere macht doch keinen Sinn. Man kann doch keine Reifen Leasen die nach der Nutzungsdauer wieder zurückgegeben werden müssen. Was möglich ist wäre die Reifen in dem Leasing an sich einzubinden. Falls das doch alles möglich ist darf mir das gerne jemand Erklären. Abgesehen davon Unterschreibt man keinen Vertrag wenn man die Inhalte nicht versteht oder Nachvollziehen kann. Du hättest entweder genauer Nachfragen oder den Vertrag besser lesen müssen Denke ich. Zudem macht man ne Rechnung auf und guckt ob sich das lohnt oder nicht.
Du bist doch sicher voll geschäftsfähig, oder?
Manchmal würde es Sinn ergeben, Angebote vor der Annahme mal durchzurechnen.
Die Details dessen, was du da nun tatsächlich gekauft oder zumindest beauftragt hast, sollten sich doch deinen Unterlagen entnehmen lassen.
ich habe oben mal einen entscheidenden Auszug aus dem Vertrag ergänzt. Könnte es sein, dass nicht die Räder selbst das Leasing-Produkt sind, sondern die dazugehörige Dienstleistung wie z.B. der Wechsel der Räder, Bereitstellung etc.? So hört sich das für mich an und das würde ja eher dafür sprechen die Räder zu behalten, oder?
"steht aber auch über dem Vertrag "Audi Leasing"."
Dir ist also gar nicht bewusst was für einen Vertrag du hast. Typisch VW-Konzern.
Am Ende des Leasingvertrages gehört dir an diesem Auto nicht mal die kleinste Schraube.
Müsste man den Vertrag lesen was da drinnen steht.
Aber ja hört sich stark danach an das du nach Ablauf die Teile zurückgeben musst. Und du bekommst die Reifen auch nur bei Verschleiß gewechselst glaube kaum das du die in zwei Jahre Platt fährst.
wo sollte das stehen? Es wird im Vertrag auch immer von "Service-Dienstleistung" gesprochen. Der Verkäufer meinte, dass die gebrauchten Reifen nur noch für eine Saison sind..
der dreht dir auch noch gebrauchte Reifen an das habe ich sogar überlesen dan war das schon ein eher schlechter Deal du zahlst 500€ für gebrauchte Reifen die wen sie nur noch für eine Saison sind schon hart an der Verschleißgrenze sind dann bekommst du für ein Jahr neue die du dann wen du Pech hast wieder abgeben darfst. Aber am besten nachfragen wen das nirgendwo steht.
Ich habe oben noch mal einen Auszug aus dem Vertrag ergänzt... im besten Fall ist es so, dass hier nur die Dienstleistung an sich z.B. der Reifenwechsel vermarktet wird und nicht die Räder selbst.. also die sind nicht das zurückzugebende Produkt