Kann man einen Leasing Vertrag im Ausland abschließen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In erster Linie scheitert es daran, dass keine Leasinggesellschaft den Aufwand betreibt,, ihre Vertragsbedingungen dem ausländischen Wohnsitz des Leasingnehmers anzupassen. Selbst bei relativ ähnlichen Rechtssystemen und selber Sprache wie in Deutschland und in Österreich wird das nicht gemacht, es sei denn, die entsprechende Leasinggesellschaft ist international tätig und hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern und somit auch im Land des Leasingnehmers. Dann läuft der Vertrag über die dortige Niederlassung.

Es ist aber i.d.R. kein Problem, sich ein Leasingobjekt eines ausländischen Lieferanten auszusuchen, so dass z.B. eine deutsche, herstellerunabhängige Leasinggesellschft für einen in Deutschland ansässigen Leasingnehmer über ein Objekt einen Vertrag abschließt, das von einem Händler oder Hersteller, der z.B, in Belgien oder Italien seinen Sitz hat, geliefert wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Leasingmakler bzw. Leasingvermittler seit 2002

leider nicht cross border Leasing für Privatleute ist nicht möglich , du kannst nur mit einem Kredit aus IT dir ein Auto in Deutschland bar kaufen.