VW Phaeton unterhalt?
Hi,
Azubi Gehalt 1050 Brutto
Monatliche Abzüge ca. 100 euro
Anschaffungskosten sind erstmal egal.
Ist mit diesem Gehalt ein unterhalt von einem VW Pheaton möglich oder geht da zu viel geld runter?
Hast du denn schon eine Lohnabrechnung erhalten? Die Sozialversich.beiträge betragen nämlich ca. 20% vom Bruttolohn; also Nettolohn max. 840€!?
Ja ungefähr. laut den Kommentaren ist es also nicht so schlau. Finde den vw Passant cc auch gut den von 2008-2010 1.8 tsi wie sieht es mit den aus?
8 Antworten
Ein Phaeton kann sehr günstig aber auch sehr teuer im Unterhalt werden.
Die Qualität ist super, wenn aber etwas kaputt geht (oder das Auto schlecht behandelt wurde kann auch viel kaputt gehen), wird’s teuer.
Bei einer Jahresfahrleistung von 12.500 km und bei einem Benzinpreis von 1,89€ pro Liter entspricht Benzinkosten pro Kilometer von 0,24 €.
Von autokostencheck.de berechneter Realverbrauch beträgt Ø 12,70l/100km
Hast du denn schon eine Lohnabrechnung erhalten? Die Sozialversich.beiträge betragen nämlich ca. 20% vom Bruttolohn; also mind. 210€ werden dir für die Renten-, Kranken-, Pflege- u. Arbeitslosenversicherung vom Lohnbüro einbehalten :-((
Beim Single in Lohnsteuerklasse 1 werden dir ab ca. 1250€ mtl. Bruttolohn noch die Lohnsteuern einbehalten vom Lohnbüro; siehe hierzu den professionellen AOK-Gehaltsrechner 2022:
Bj 2004 Benzin wie sieht da so der Durchschnitt Verbrauch aus?
Laut dem autokostencheck.de hast du mal einen groben Überblick für diesen Typ:
Gruß einer Versich.maklerin



Wie alt bzw. jung bist du denn und seit wann genau (Datum) hast du denn deinen Führerschein?
Ja ungefähr. laut den Kommentaren ist es also nicht so schlau. Finde den VW Passat CC auch gut den von 2008-2010 1.8 tsi wie sieht es mit den aus?
https://www.autokostencheck.de/VW/VW-Passat/Passat-CC/
Vorab mal noch was Grundsätzliches zur Autoauswahl unter KFZ-Versicherung -> Die Kfz-Versicherung: https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/
wie z.B.: Typklassen-EinstufungDas Risikoprofil jedes Fahrzeugs - Unfallhäufigkeit, durchschnittliche Reparatur- bzw Wiederbeschaffungskosten - lässt sich an seinen Typklassen ablesen. Jedes einzelne Modell hat je eine Typklasse für Haftpflicht, Vollkasko und Teilkasko. Je höher die Typklasse, umso teurer die Versicherungsprämie. Die Kfz-Haftpflicht kennt Typklassen von 10 bis 25, die Kasko von 10 bis 35. Die Typklassen werden einmal jährlich vom Gesamtverband der Versicherer aktualisiert und gelten dann ab dem 01. Januar des Folgejahres.
Gruß siola55
Alter 18
Führerschein mit 17
Versicherung würde über Eltern laufen sf klasse (teilkasko) 19 oder 20 weiß ich gerade nicht
Bei der Teilkasko gibt es leider keine SF-Klassen; dies sind immer 100%-Beiträge bei der Tk-Absicherung!
PS: Die Typklassen vom VW Phaeton sind im oberen Bereich; VW Passat liegt günstiger in den Typklassen ;-)
Solange nichts kaputt geht, ist das schon finanzierbar. Aber bereits ein Satz Reifen oder ein Service dürften deine Finanziellen Mittel völlig auffressen
Nein, ganz einfach.
Der Phaeton gehört zur Oberklasse und ist in Unterhalt und Wartung nicht preiswert.
Da gehen schnell mehr als 1000 € für eine einfache Wartung drauf.
Welchen genau meinst du denn, den V6, V8 oder W12, das sind im Verbrauch erhebliche Unterschiede.
Kann man aber auch gerne bei Wiki nachlesen:
bj 2004 Benzin wie viele würde der so verbrauchen?