Von zu viel Obst eine fettleber?
Ich esse in der woche bestimmt 3 mal obst also an jeden tag halt 400 bis 500g am tag das wären dann insgesamt für die ganze Woche 1000 bis 1500g Obst ich hab gehört von zu viel Obst kann man eine fettleber bekommen wegen Fruktose, ist das jetzt zu viel? würde ich davon eine bekommen? sorry wegen der Frage aber ich liebe Obst und esse immer so 200-250g Erdbeeren 40g himbeeren und 1 ganzen Apfel ungefähr sowas.
4 Antworten
stimmt
aber die genannten Mengen sind unbedenklich.
gefährlicher sind Fruchtsäfte
In einem Glas selbst gepresstem Orangensaft stecken bis zu zu 5 Orangen.
Beeren haben erstaunlich wenig Fructose.
Der Apfel schon deutlich mehr, dennoch sind Äpfel Superfruits. D.h. sie gehören zu dem gesündesten was wir essen können.
Die alte Regel: a apple a day keeps the doctor away (Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern) ist gültig.
Auf diese Weise kommt keine Fettleber zustande, auch wenn du die doppelte oder dreifache Menge zu dir nehmen würdest.
Um eine Fettleber zu bekommen müssen viele Dinge falsch laufen und pathologische Prozesse ablaufen - zudem, umso mehr Carbs du isst desto sensitiver reagierst du auf Insulin (gut) und größer werden deine Speicher (auch gut).
Hinzukommt, das du Obst isst und keinen leeren Zucker, dieser bietet Kalium an und andere wichtige Nährstoffe die dir bei der Verarbeitung von Zucker helfen.
Ich denke nicht, dass die Menge an Obst die du angibst Diabetes oder Fettleber verursacht. Auch weil in Beeren und Äpfeln nicht gar so viel Fruchtzucker enthalten ist.
Denke aber auch an andere Kohlehydrate, die ebenfalls Einfluss auf Dieabetes und Fettleber haben. Brot, Kuchen, Gebäck, Nudeln.
Obst ist gesund und hat keinerlei negativen seiten, umsomehr Obst man isst umso besser