Von Vegetarier zum Fleischesser?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wäre es nicht ein Kompromiss, dass du nur Qualitätsfleisch isst? Ich finde, dass du das essen sollst, worauf du Lust hast. Das Leben ist zu kurz um sich wegen so etwas rumzuquälen. Achte doch einfach darauf, wo das Fleisch herkommt und wie die Haltungsbedingungen waren, dann ist es doch ausreichend.

Wie kann ich trotzdem Fleisch essen, ohne dass mir die Tiere, während ich Fleisch esse leidtun? Aber vorallem: Womit würdet ihr mir empfehlen nach über 4 Jahren wieder einzusteigen und was für Fleisch/Teile vom Tier schmecken gut

Das geht nicht, das muss dir immer klar sein das wenn du Fleisch in Deutschland kaufst sind zu 90% aus der Massentierhaltung. Und selbst wenn es "Bio" gehalten wurde ist die Schlachtung immer gleich die Tiere erleiden Stress und Schmerzen.-

Selbst endlich muss man das selbst entscheiden dazu kommen noch viele weitere Umweltfaktoren dazu. Du hast ja gesehen das die Vegetarische Ernährung gut klappt und man ohne Probleme umsetzen kann. Wie gesagt jeder kann und darf Fleisch essen aber sollte das auch im Hinterkopf haben was für leid und Umweltbelastungen er damit erzeugt.


Es ist halt Nahrung... in einer natürlichen Nahrungskette.

Wenn du die ein Rezept holst.

Filet in Speckmantel mit Gemüse und Krokette

Putenbraten niedergegart mit Kartoffel und Gemüse

Gehe in ein gutes Haus mit Spare Ribs.

Nach 5 Jahren streng vegetarischer Ernährung hab ich mich vor wenigen Tagen auch wieder dem Fleischessen zugewandt.

Ich sehe es einfach nicht mehr ein mich selbst in asketischer Reinheit zu üben während Gesellschaft, Wirtschaft und Politik Tag für Tag Entscheidungen treffen, die Klima und Umwelt weiter zerstören, Entscheidungen welche im Vergleich zu meinem persönlichen Verzicht Einflüsse ganz anderer Größenordnung haben. Da gibt es andere Hebel um Dinge zu verändern, grundlegendere. Da ist eben Politik gefragt und nicht das Individuum, sonst führt es einfach zum gleichen Ergebnis, nur das ich dem Klimawandel entgegen lächeln kann und sagen kann "Aber ich hab das in Bezug auf den Konsum von Fleisch nicht mitzuverantworten, nur alle möglichen anderen Dinge von denen ich täglich profitiere da ich in dieser Gesellschaft lebe." Hat niemand was von am Ende, leider. Durch persönliche Askese bewegt man nichts.

Was Tierleid / keine Tiere töten angeht kann ich leider dein Gewissen nicht groß erleichtern, das war nie mein Beweggrund. Ich hätte auch kein großes Problem damit ein Tier zu töten. Dann ist es halt tot. Ist dann halt so. Fische vereenden im Endeffekt wenn sie mit den Fangnetzen hochgeholt werden bei vollem Bewusstsein den Erstickungstot. Dabei werden sie wohl endlos leiden. Dann sind sie tot. Andere Tiere sind das ganze Leben in engen Boxen gefangen und werden dann getötet. Sind halt Fakten, entweder du entziehst dich dem und sagt "nein, sowas soll nicht für mich geschehen, ich möchte nicht der Grund dafür sein" und nutzt somit deine Marktmacht oder halt nicht. Die Fakten hast du, die Entscheidung liegt bei dir.

Für jeden Menschen ist Fleisch essen oder nicht essen ein Entscheidung die man jeden Tag neu fällt.

EDIT: Wie andere schon geschrieben haben, lass mal ein Blutbild machen ob deine Werte i.O. sind, vll kommt deine Lust auch aus einem Mangel und erledigt sich wenn du diesen Supplementierst.