Von Deckenfläche auf Wandfläche rechnen?
Hallo,
nur die Deckenfläche ist gegeben, in dem Beispiel 40m².
Wenn man also logisch denkt, kann man sagen 40m² sind (10m * 4m)
Das würden dann jeweils 2 Wände sein. Sprich 10m + 10m +4m +4m = 28m.
Allerdings ergibt auch (40m * 1m) oder (20m * 2m) 40, somit würden ganz andere Summen rauskommen die ich dann mit der Wandhöhe verrechnen würde.
Was mache ich falsch? Kann man das überhaupt so rechnen, irgendwie?
Am Hilfreichsten wäre eine Formel, da ich über 30 Räume so berechnen soll.
Vielen Dank.
5 Antworten
Du kannst alleine von einer Deckenfläche nicht auf eine Wandfläche umrechnen, da es um zwei verschiedene Dimensionen handelt. Um die beiden Dimensionen zu verbinden, brauchst Du dafür eine festgelegte Variable und das ist die Raumhöhe - oder wenn das Volumen des Raums bekannt ist. Oder wenn der Raum ein Kubus ist.
So gesehen ist eine Berechnung einer Wandfläche nicht oder unendlich lösbar, wenn nur die Deckenfläche bekannt ist.
Wie kann ich auf die einzelnen Wandlängen bzw. Wandflächen kommen
Das reicht nicht als Information.
Du brauchst noch mindestens eine Wandlänge. Oder die Information, dass alle Räume quadratisch sind.
Von der Fläche eines Rechtecks auf seinen Umfang zu schliessen ist ohne weitere Information nicht möglich. Wie du selbst festgestellt hast, gibt es mehrere (genauer gesagt: unendlich viele) Rechtecke mit der selben Fläche, aber unterschiedlichem Umfang.
Wenn du das Ganze dreidimensional machen sollst und tatsächlich die Wandfläche berechnen musst, dann brauchst du sogar noch eine weitere Information: Die Höhe der Räume.
bringt mir aber nicht viel wenn ich nicht 100% sicher sein kann, die richtigen Werte zuhaben bei den 4 wandlängen. Wie rechne ich von m² auf 4 Wandlängen?
Gar nicht. Es geht nicht.
Bei 40qm Fläche ist die minimale Wandlänge durch ein Quadrat gegeben: Eine Wand hat Länge 2*Wurzel(10), alle vier Wände wären dann 8*Wurzel(10) lang. Ich kann dir aber theoretisch ein Zimmer bauen, das einen cm breit ist und 4km lang. Das hätte auch eine Fläche von 40qm und eine totale Wandlänge von 8km (plus 2cm). Deine Aufgabe ist nicht lösbar.
Gut. Dann fehlt nach wie vor eine Information über die Seitenlängen. Wie gesagt, von der Fläche lässt sich nicht auf den Umfang schliessen.
Was du da oben berechnet, ist die Länge, keine Fläche.
Im Übrigen hast du ja schon festgestellt, dass man alleine aus der Fläche nicht auf den Umfang schließen kann.
Sprich: Ohne weitere Informationen nicht lösbar.
Um von der Deckenfläche (Bodenfläche) auf die gesamte Wandfläche zu kommen fehlt dir eine bedeutende Variable, die Raumhöhe (Wandhöhe).
https://www.rechner.club/decke-wand-boden-flaeche/wandflaeche-berechnen
Ja diese habe ich die beträgt 250cm Aber wenn ich jetzt bspw. 10+10+4+4*2,5 rechne kommt was anderes raus, als wenn ich 40+40+1+1*2,5 rechne
Bei 10 x 4 m (28 m) ist die Wandlänge anders als bei 0,5 x 80 m (161 m) - oder sogar bei 0,01 x 4000 m (8000,02 m).
Hat nix mit Logik zu tun - nur mit Zahlen!
Dir fehlen ein paar Daten! Ohne diese kannst du jeden beliebigen Wert errechnen.
Welche Daten denn? Ich habe immer gegeben: Deckenfläche und Raumhöhe. Was fehlt mir?
Unter der Voraussetzung, dass der Raum ein Rechteck ist - steht aber nirgendwo.
Welche Form hat die Grundfläche? Rechteck, Dreieck, Kreis, Halbkreis, Trapez, wasweißich? Du brauchst die Länge der Wände - und die ist von der Form der Grundfläche abhängig.
Wenn wir es geometrisch GANZ richtig machen wollen...stehen die Wände vielleicht nicht senkrecht, ist der Raum vielleicht ein Pyramidenstumpf? Ist aber nicht wahrscheinlich - könnte aber sein (Dachgeschoss?).
Nein - steht es nicht! Schon gar nicht indirekt! "Wenn man logisch denkt..." ist eine reine Annahme - also ist der Raum ein Rechteck oder nicht? Und wenn ist die Aufgabe immer noch nicht lösbar.
Und jetzt ist Schluss mit Mathe-Nachhilfe. Lern folgerichtig denken!
Es steht in der Frage:
"Wenn man also logisch denkt, kann man sagen 40m² sind (10m * 4m)"
Das impliziert, dass es sich um ein Rechteck handeln muss.
tut es keineswegs - ist deine Ansicht! Fakten - Fakten - Fakten. Oder keine Lösung. Logisch ist was anderes.
Deckenfläche und Raumhöhe ist bekannt