Vom Vermieter aktuellen Mietkontostand anfordern?

Mugua  05.02.2025, 11:18

Was soll ein Mietkonto sein? Und warum willst du einen Kontoauszug davon?

mimilein545 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:27

Jeder Mieter hat bei seinem Vermieter ein Mietkonto..wo man seine Miete drauf einzahlt..und ja, ich muss etwas klären, daher bräuchte ich einen Überblick meiner letzten Einzahlunge

Mugua  05.02.2025, 11:52
Jeder Mieter hat bei seinem Vermieter ein Mietkonto

Nein, das ist falsch. Vermieter müssen nicht extra ein Konto anlegen, schon gar nicht für jeden Mieter einzeln.

mimilein545 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 15:36

In der Antwort vom Vermieter steht aber, Ihr Mietkonto hat ein Guthaben von 200 Euro..natürlich hat jeder ein Mietkonto beim Vermieter..

6 Antworten

Doch - selbstverständlich hast du das Recht auf der Mietkontostand (ich habe gerade solche vor Gericht durchgesetzt). Es heißt Mietkonto und du hast Recht auf Auskunft über den Stand, mithin detaillierte Auflistung aller Zahlungen ab Mietbeginn. Es wird nicht nur von DSGVO der EU gedeckt, sondern auch von BGB. Frag ruhig nach. Große Vermieter haben damit kein Problem - es ist bloß ein Ausdruck!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

vergleiche einfach die Summe deiner Zahlungen mit der Summe der Forderungen. Gibt es da eine Differenz, ist der Fall vermutlich schon aufgeklärt. Gibt es keine Differenz, ist dem Vermieter bei der Berechnung wohl ein Fehler unterlaufen. Ist dies zu deinem Vorteil, musst du erstmal nichts unternehmen. Möchtest du es dennoch genau wissen, weist du den Vermieter einfach auf diese Differenz hin und fragst nach, wie diese zustande kommt. Zahlungsbelege brauchst du dafür von deinem Vermieter nicht.

Es gibt kein Mietkonto, weil man genau die geforderte Miete "im Voraus" für den Monat bezahlt.

Was du meinst ist vermutlich das Ergebnis deiner Nebenkostenabrechnung.

m.f.G.

anwesende

Dein Mietkonto sollte eigentlich immer ausgeglichen sein und auf 0 stehen. Du bezahlst ja jeden Monat deine Miete.

Du wirst wahrschein dein Mietkautionskonto meinen. Darüber kannst du natürlich einen Nachweis (Kontoauszug) von deinem Vermieter anfordern.

Sowas gibt es nicht. Du kannst deinen Kontoauszug bei deiner Bank anschauen.

Bzgl des Kautionkontos und der Auskunftspflicht das Vermieters , kannst du dich hier informieren : https://www.mietkautionsbuergschaft.de/mietkaution-nachweispflicht.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vermiete Selber.

mimilein545 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:17

Naja, die sagen, ich hätte ein Guthaben von über 200 Euro, ich bin aber der Meinung, dass ich genau bezahlt habe..und ich möchte eben gerne sehen, wie dass zustande kam?

mimilein545 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:22
@Christiangt

Die BK-Nachzahlung habe ich ja eben abgezahlt, die sagen aber, ich hätte jetzt ein Guthaben von über 200 Euro, obwohl ich Miete plus BK-Nachzahlung genau nach Abrechnung bezahlt habe..dass wundert mich eben..also ich sollte 300 Euro nachzahlen, was ich auch tat, jetzt sagen die, ich habe auf meinem Mietkonto 200 Euro Guthaben und kann es mit der nächsten Miete verrechnen..

mimilein545 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:25
@mimilein545

Die Hausverwaltung ist neu und irgendwie läuft es da chaotisch, bei der vorherigen Hausverwaltung habe ich immer einen Kontoauszug der letzten 3 Monate meiner Mietzahlungen erhalten, wenn ich es brauchte..

Christiangt  05.02.2025, 12:05
@mimilein545

Ja dann weiß Ich auch nicht was da schief gelaufen ist. Normalerweise wird aber auch kein Kontoauszug erstellt da man ja selber weiß was man gezahlt hat.