Vom Gymnasium aufs Berufskolleg wechseln und dort Vollabi machen?
Hallo Leute!
Ich bin momentan in der 9. Klasse auf einem Gymnasium. Dort komme ich auch einigermaßen zurecht und habe dort viele Freunde. Ich habe immer so einen Notendurchschnitt von 2,2 - 2.7. Mein Traum ist es Gymnasiallehrer zu werden. Ich könnte mit einem Abi von 2.7 zwar auch wahrscheinlich irgendwo Lehramt studieren, aber sicherlich nicht in schönen Städten wie Münster oder Aachen. So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe von vielen Leuten gehört, dass sie auf dem Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld ein ziemlich gutes Abi geschafft haben, obwohl sie auf dem Gymnasium immer ziemlich schlecht waren. Viele Leute die nach der 10. Klasse auf das Berufskolleg gewechselt sind, haben am Ende ein Abi von 2.0 geschafft, obwohl sie auf dem Gymnasium immer nur einen Notendurchschnitt von 2.8 hatten! Das ist natürlich ein gewaltiger Unterschied. Meinst Du/Sie, dass es Sinn macht, aufs Berufskolleg zu wechseln, um dort eventuell ein sehr gutes Abi zu schaffen ( 1.5 - 2.0) ? Ich würde wirklich gerne auf Berufskolleg, aber mein Problem ist es, dass ich nicht meine ganzen Freunde verlieren will. :( Ich könnte zwar immernoch mit ihnen befreundet sein, aber ich würde sie ja nur noch viel seltener sehen :(. Was soll ich tun?
3 Antworten
Das mit dem Berufkolleg ist wahrscheinlich keine gute Idee. War selbst in einem aber nur weil ich mein Fachabi nachholen wollte. Es stimmst schon das du da einen viell besseren Abschluss schafft aber abi hast du dannach nicht und kannst nicht an Unis studieren. du bekommst lediglich einen Fachhoschulabschluss und kannst nur in fachhoschschulen studieren. Lehramt am Gymnasium geht dann glaube ich auch nicht aber da must du dich selber informieren :)
Wenn das geht wieso nicht? Geh lieber da nochmal vorbei und frag nach :) Musst die aber 100% sicher sein :O
Gehe zu youtube, gebe dort das jeweilige Fach und Thema ein und lerne dort gut nachvollziehbar. Achte darauf wer einstellt und finde weitere nützliche Seiten. Weiter gehe auf die Seite der Gesamtschule Göttingen und schaue dort was es für vielfältige Möglichkeiten gibt das Klima an der Schule zu verbessern. Ihr könnt zum Beispiel Lerngruppen bilden. Es tut sicherlich und nachweislich gut Nachhilfeunterricht für die Kleinen anzubieten. So kommst Du automatisch auf einen besseren Notendurchscnnitt gemeinsam mit den Freunden und brauchst nicht zu wechseln.
Auf youtube haben Telekolleg und Schulfernsehen Asyl gefunden nachdem die Politik sie aus den Öffentlich-Rechtlichen verbannt hat. Zudem haben sich manche sehr nützliche Seiten gebildet von engagierten Menschen und bilden sich weiter.
Vergiss dabei nicht:
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
Der jugendliche Mensch braucht unbedingt körperliche Bewegung. Sie sorgt nachweislich für besseres Lernen.
Ich weiß nicht ob du jetzt noch eine Antwort brauchst, aber ich selbst bin vom Gymnasium aufs Vera Beckers gewechselt. Ich kann dir nur sagen, dass sich meine Noten auch deutlich verbessert haben (mache allerdings Fachabi) und die Ansprüche nicht ganz so hoch sind wie auf dem Gymnasium. Am Vera Beckers kann man Vollabi allerdings nur im Bereich Sport oder Erziehung machen.
Doch doch, an diesem speziellen Berufskolleg kann man schon Vollabitur machen, also das ganz normale Abitur wie an einem normalen Gymnasium. Damit könnte ich dann auch auf jeden Fall Lehramt studieren :)